Liebe Kulturinteressierte,

 

freut Euch auf einen kulturbunten Herbst mit vielen tollen Veranstaltungen -

Konzerte, Kleinkunst, Ausstellungseröffnungen, Theateraufführungen, Poetry Slam …

Karten gibt es in der BWT, Am Markt 4 in Brilon.

 

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

Ausstellung „Caritas öffnet Türen – Inklusives Kunstprojekt“

Das diesjährige Jahresthema der Caritas Deutschland lautet:

„Caritas öffnet Türen“

Der Briloner Kunstverein organisiert gemeinsam mit der Caritas Brilon eine besondere Ausstellung. Ziel des Projektes ist es, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen – sei es in den besonderen Wohnformen, im ambulant begleitenden Wohnen oder in den Werkstätten. Sie erhalten beim Erstellen ihrer Kunstwerke gezielte Unterstützung. Es soll eine kreative Plattform geboten werden, auf der sie ihre Talente zeigen können.

Kreativität verbindet!

Gemeinsame Kunstwerke sind Ausdruck von Vielfalt, Offenheit und Zusammenhalt. So vielfältig wie die Menschen selbst, so vielfältig sind auch die Kunstwerke.

Vielfalt wird deutlich in den schöpferischen Ideen, die alle Menschen in sich tragen und denen sie Ausdruck verleihen können.



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

Eintritt frei!

Ausstellungen und Führungen

16.11.25

Foyer Rathaus Brilon

Am Markt 1

59929

Ausstellung „Die Bäckereien und Metzgereien in Brilon“

Seit dem Mittelalter sind das Metzger- und Bäckerhandwerk in Brilon und den Dörfern wichtige Faktoren der Wirtschaftslandschaft. Was einst mit Gilden begann, wandelte sich im Laufe der Zeit zu Wirtschaftsformen des Alltages, ohne die das tägliche Leben nicht möglich war. Noch vor wenigen Jahrzehnten gehörte das Schlachten im Winter zu den festen Ereignissen der Familien im Sauerland und bei Schladoth gab es das tägliche Brot. Die Sonderausstellung  zur Wirtschaftsgeschichte der Region wird wieder verbunden mit Führungen für Stammtische und weiteren Gruppen.



Veranstalter

Museum Haus Hövener (Carsten Schlömer)



Preise


Preise

Einlass: 4 € pro Person

Ausstellungen und Führungen

16.11.25

Museum Haus Hövener

Marktplatz

59929

Kunststück der Woche "Die Tanzenden" von Thomas Prange

Knubbel und Kunst, in diesen beiden Worten steckt der Ansatz von Thomas Prange. Brilon Kultour zeigt von ihm das 115. Kunststück der Woche. „Das ist bei uns so eine Tradition in der Familie Kraft“, erzählt der 49-Jährige begeistert. Er streift durch die Natur mit einem Blick für diese Sachen. Eine Schatzsuche im Wald nach Schätzen, die nur mit dem besonderen Blick als solche zu erkennen sind.

„Die Tanzenden“ stammen vom Lagerplatz an der Horst, zwischen Rixen und Scharfenberg. Dort lagen mehrere große Buchen gefällt und daneben auch die beiden Zweige mit starken Verwachsungen und Ästelungen. „Das Kunstwerk ist aus sich heraus entstanden“, erklärt der gelernte Tischler zur Entstehung. „Die Rinde habe ich durch stumpfes Schlagen abgeklopft, bis auf das Gesicht hier, sie gehalten und gedacht, die gehören zusammen, ich brauche einen Fuß dafür.“ Weitere Fundstücke, flache Steine, hat er durchbohrt als passende Basis. Für das Kunststück der Woche drehen die beiden Tanzenden, bestehend aus Feldstein und Buchenholz, ihre Runden umeinander bis zum 28. November 2025 im Briloner Lädchen in der Derkeren Straße 10a.

Und Knubbel? Sie werden auch Baumperlen genannt. Wenn ein Baum sich eine Verletzung an der Rinde zugezogen hat oder einen Fremdkörper abgibt, wächst das Gewebe rund um den verletzen Bereich zu einer Knolle zusammen. Das kann zwischen fünf Jahren und mehreren Jahrzehnten dauern. Sobald der Prozess beendet ist, lässt sich der Knubbel bequem von der Rinde lösen, oder fällt von alleine ab. Und lässt vielleicht ein neues Kunstwerk entstehen.



Veranstalter

Brilon Kultour
Am Markt 4
59929 Brilon

Telefon: 02961-969950

Preise

Eintritt frei


Ausstellungen und Führungen

16.11.25

Schaufenster "Lädchen"

Derkere Straße 10

59929

Wintermarkt im Museum Haus Hövener und Schultenhaus

Kunsthandwerk – Kulinarik – Design – Regionalhandwerk: Der Briloner Wintermarkt im Museum Haus Hövener bietet für Jung und Alt das Passende für die Weihnachtszeit. Auf drei Etagen finden sich regionale Händler und Händlerinnen ein. Jedes Produkt ist handgemacht und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Kuchen und Deftiges werden im Museumsgarten und im Museum selbst geboten. Der Eintritt während des dreitägigen Wintermarktes ist frei.

Der Wintermarkt findet in diesem Jahr erstmals sowohl im Museum Haus Hövener als auch im Schultenhaus, Steinweg 26 statt.



Veranstalter

Museum Haus Hövener
Am Markt 14
59929 Brilon

Telefon: 02961/9639901

Preise


Ausstellungen und Führungen

16.11.25

10:00 - 18:00 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

Programmieren mit dem Elefanten

Für Kinder von 5-7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Die Stadtbibliothek Brilon nimmt Anmeldungen  unter Tel. 02961 / 794460 oder per Mail an info@stadtbibliothek-brilon.de entgegen.



Veranstalter

Stadtbibliothek Brilon
Gartenstraße 13
59929 Brilon

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

21.11.25

15:30 - 17:00 Uhr

Stadtbibliothek Brilon

Gartenstr. 13

59929

Die 11. Vorstellung der Tanzwerkstatt

Die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzwerkstatt, der Popchor ”Abgestimmt” und Landmausflausen erobern nach zwei Jahren wieder die Bühne. Es wird ein knallbunter Abend mit energievollen Choreographien, mitreißendem Chorgesang und hausgemachter Comedy.
Das erfüllt ja gleich drei Wünsche auf einmal? So soll es sein, wir freuen uns auf euch!

Jazztanz, Contemporary, Lindy Hop, Ballett, Kindertanz, Stepptanz, Musicaldance und so viel mehr. Die Vorfreude ist groß, und auf der Bühne ist es am Ende einfach ....bunt!
Leichtigkeit und tolle Tanzpower!



Veranstalter

Tanzwerkstatt Olsberg



Preise


Preise

Karten: BWT

Theater & Tanz

22.11.25

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Herz-Kammermusik „Du bist mir so unendlich lieb“

Kompositionen für Gesang und Klavier sowie Auszüge aus Briefen und Tagebüchern lassen die Licht- und Schattenseiten dieser drei Seelenverwandten lebendig werden.

Freuen Sie sich auf Liebeslieder-Walzer, vierhändige Tänze, Werke für Sologesang sowie auf Chorwerke und literarische Zeugnisse dieser Zeit.

Beate Ritter – Rezitation

Sonja Harlinghausen-Brüggemann und Felix Brüggemann – Klavier zu vier Händen

Petra Klompmaker – Mezzosopran

Vocalensemble Brilon

Christine Wallnau-Toepfer – Gesamtleitung

 



Veranstalter

Brilon Kultour
Am Markt 4
59929 Brilon

Telefon: 02961-969950

Preise


Preise

Karten:  BWT und Buchladen Podszun im VVK 16 Euro, ermäßigt 10 Euro

AK 19 Euro, ermäßigt 13 Euro

Konzerte & Musik

23.11.25

17:00 - 18:30 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Konzert Madison Violet - „Last Call 25th Farewelltour“

In ihren zwanzig gemeinsamen Jahren sind Madison Violet längst zu einer festen Größe in der internationalen Musikszene avanciert und gehören zu den populärsten kanadischen Duos. Die Sängerinnen Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac, beide multi-instrumental unterwegs, präsentieren exzellenten Folk-Pop mit den gewohnt beeindruckenden Gesangsharmonien, gediegenen Gitarrenklängen, betörenden Melodien und authentisch-aufwühlenden Songtexten. Neben den Songs des neuen Albums „Eleven“ dürften sie sicher

auch etliche ihrer Klassiker wie „The Ransom“ oder „Time To Right The Wrong“ im Programm haben und wie immer spontan charmante Anekdoten in die Show einfügen.

"Madison Violet zu erleben ist die reine Freude. . .es gibt nur wenige Acts, die ein solch starkes musikalisches Können aufbieten und dies mit Songs auf höchstem Niveau paaren", so Lonesome Highway.

 



Veranstalter

Konzert- und Eventagentur Gisbert Kemmerling



Preise


Preise

Karten: BWT, www.eventim.de

Konzerte & Musik

28.11.25

20:00 - 22:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

LECKER ESSEN & HERZHAFT LACHEN

Der Bauchredner Egbert Brede ist am 29.11.2025 mit seiner humorvollen Dinner-Show in der Gaststätte Forsthaus Waldsee, Am Waldsee 2 zu Gast. Das Duo Ette & Lilly versprüht gemeinsam flapsig frech, aber immer anspruchsvoll und professionell ein Feuerwerk der guten Laune, dem sich keiner entziehen kann. Wenn die beiden ihre Späße machen, ist gute Laune vorprogrammiert und es bleibt kein Auge trocken. Die Beiden strapazieren die Bauchmuskeln der Gäste. Sie werden begeistert sein von einem lustigen und leckeren Abend. Denn kulinarisch wird das Programm von einem leckeren Drei-Gänge-Menü eingerahmt.

Einlass ist um 17:30 Uhr.



Veranstalter

Egbert Brede



Telefon: 0177 5808500

Preise


Kleinkunst

Sonstiges

29.11.25

17:30 - 20:30 Uhr

Forsthaus Waldsee

Am Waldsee 2

59929

Kabarett „Import Export“ - Christian Schulte-Loh

Christian Schulte-Loh ist ein Komiker der Londoner Schule. In England seit Jahren als Komiker erfolgreich ist er mittlerweile auch regelmäßiger Gast im deutschen Fernsehen – und nun bei Kulibri.

In seinem deutschen Programm erzählt er von seinem turbulenten Aufstieg als „German Comedian“ im vom Brexit gespaltenen Mutterland des Humors. Dabei geht er den großen und kleinen Fragen des Lebens nach: Was bedeutet Herkunft? Kennen die Menschen auch im Ausland Wörter wie Sättigungsbeilage oder Übergangsjacke? Und sind Deutsche am Ende vielleicht doch lustiger als Briten?



Veranstalter

Kulibri e.V.



Preise


Preise

Karten: BWT oder online unter www.ticket regional.de

Kleinkunst

29.11.25

20:00 - 22:00 Uhr

Bürgerzentrum Kolpinghaus

Propst-Meyer-Str. 7

59929

Grundlegend barrierefrei

Behindertengerechtes WC vorhanden

Adventskonzert Musikverein Bontkirchen

Der Musikverein Bontkirchen lädt alljährlich, zusammen mit der Bontkirchener Frauenrunde, zum beliebten Adventskonzert am ersten Advent zur Einstimmung in die Adventszeit ein.

Neben bekannten Musikstücken und neuen Arrangements aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen präsentieren sich auch das gemeinsame Jugendorchester Bontkirchen-Hoppecke-Messinghausen und der MGV Cäcilia Bontkirchen. Im Anschluss erfolgt ein gemütlicher Nachmittag mit Kuchenbuffet, Leckereien und musikalischer Unterhaltung.

Weitere Informationen zum Musikverein Bontkirchen finden Sie unter www.musikverein-bontkirchen.de



Veranstalter

Bontkirchener Frauenrunde & Musikverein Bontkirchen



Preise


Preise

Eintritt frei, Einlass ab 12 Uhr

Konzerte & Musik

30.11.25

13:30 - 14:30 Uhr

Schützenhalle Bontkirchen

Adventskonzert

Seit vielen Jahren findet am 1. Advent ein Konzert in der Evangelischen Stadtkirche in Brilon statt, das immer großen Anklang gefunden hat. Die Tradition soll auch in diesem Jahr fortgesetzt werden. Cantamus, unter Leitung von Gerhard Eberbach, wird Chorstücke zur Advents- und Weihnachtszeit aus verschiedenen Jahrhunderten vortragen.

Ein Klarinettenensemble wird mit dem weichen Klang seiner Instrumente weihnachtliche Instrumentalmusik zu Gehör bringen.

Wie es schon Tradition ist, werden alle die Gelegenheit bekommen, adventliche Lieder zu singen begleitet von der Orgel, die Kay Piepenbrink spielt.



Veranstalter

Evangelische Kirchengemeinde



Telefon: 0159-03983943

Preise


Preise

Eintritt frei!

Konzerte & Musik

30.11.25

16:00 - 17:00 Uhr

Evangelische Stadtkirche

Kreuziger Mauer 2

59929