Liebe Kulturinteressierte,

 

das neue Programmheft Brilon Kultour ist erschienen. Freut Euch auf viele tolle Veranstaltungen!

Hier könnt Ihr direkt hineinschauen: Brilon Kultour 2025 - 2026

Das Heft in gedruckter Form gibt es wie die Karten zu den Veranstaltungen bei der BWT, Am Markt 4 in Brilon.

Am 10. Juli beginnt der Briloner MusikSommer 2025 mit Good Beats. Hier heißt es wie immer “live, umsonst & draußen”!

 

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

Kunststück der Woche „Fünf Sonnenblumen“ von W. M.

Brilon Kultour zeigt „Fünf Sonnenblumen“ als 108. Kunststück der Woche 

Fünf Sonnenblumen in einer blauen Vase. Öl auf Leinwand. Ein alter Holzrahmen. Das 108. Kunststück der Woche präsentiert von Brilon Kultour ist ein Fundstück. Die Unterschrift rechts unten in der Bildecke weist die Initialen W und M auf. Wer kann darüber Aufschluss geben, kennt vielleicht den Maler oder die Malerin?

 Sonnenblumen sind in der Kunst ein beliebtes Naturmotiv. Am bekanntesten ist die Reihe „Sonnenblumen“ des (post-) impressionistischen Malers Vincent van Gogh aus seiner Zeit in der südfranzösischen Stadt Arles. Er wollte dort eine Art Künstlerhaus gründen und malte für die Räume mehrere Versionen von Sonnenblumen. Das Gelb von den Blumen lässt sich als Hommage an die Sonne der Provence und ein Symbol für Freundschaft, Wärme und Glück deuten. Er wollte seine Dankbarkeit für die Unterstützung seines Freundes Paul Gauguin ausdrücken. Van Goghs Bild mit den fünf Sonnenblumen soll im zweiten Weltkrieg bei einem Feuer zerstört worden sein. Vielleicht stand es Pate für das aktuelle Kunststück der Woche. Die Farbe ist teilweise dick in kräftigen Strichen aufgetragen, was dem Bild Textur und Tiefe verleiht. Es wird in der Derkeren Straße 10a bis zum 15. August 2025 ausgestellt.



Veranstalter

Brilon Kultour
Am Markt 4
59929 Brilon

Telefon: 02961-969950

Preise

Eintritt frei


Ausstellungen und Führungen

10.08.25

Schaufenster "Lädchen"

Derkere Straße 10

59929

Brilon Natürlich - Forschertag Wald

Leitung: Mitarbeiter des Naturparks Diemelsee

Termin: Montag, 11.08.25 10.00 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Treffpunkt: Kleiner Teich im Kreishauspark

Teilnehmer: Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

Hinweis: Bitte wetterfeste Kleidung und ein kleines Picknick mitbringen!

 

Im Naturpark Diemelsee gibt es viele Wälder. Erforsche mit dem Umweltbildungsmobil den Wald im Naturschutzgebiet „Drübel“. Erkunde den Wald von der Baumkrone bis zum Waldboden. In jedem „Waldstockwerk“ gibt es Spannendes zu entdecken. Erlebe den Wald aktiv und hautnah!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Workshops & Kurse

11.08.25

10:00 - 12:30 Uhr

Kreishauspark Brilon

Brilon Natürlich - Gemeinsam erfahren - mit Pony und Esel unterwegs

Leitung: Simone Kaulmann, Bea Hardes

Termine: Montag, 11.08.25, 15.30 Uhr; Donnerstag, 21.08.25, 10.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt: Tretbecken Messinghausen

Teilnehmer: ab 4 Jahre

Hinweis: Handtuch und Wechselkleidung einpacken (Tretbecken und Bachlauf!!!) Keine Hunde!

 

Esel und Ponys sind fantastische Zuhörer! Sie erzählen nichts weiter und tun uns einfach nur gut. Ihr habt die Möglichkeit beim Streicheln und Striegeln die Tiere näher kennen zu lernen, um dann auf dem gemeinsamen Spaziergang das Miteinander zu erleben. Rambo, Nessie und Nikita freuen sich auf euch!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

11.08.25

15:30 - 17:00 Uhr

Tretbecken Messinghausen

59929

Brilon Natürlich - Wanderbare Märchen-Zeit mit Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack

Leitung: Bernadette Wrede

Termine: Dienstag, 29.07.25, 15.00 Uhr; Dienstag, 12.08.25, 10.00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden, ca. 2 km

Treffpunkt: Parkplatz oberhalb des Krankenhauses, unter der Augenklinik, Brilon

Teilnehmer: Familien/Kinder von 4 bis 8 Jahre, max. 20 Teilnehmer

Hinweis: Getränke mitnehmen

 

Vor langer Zeit lebte einmal ein Schneider. Er hatte drei Söhne und eine Ziege. Weil die Ziege sie alle mit ihrer Milch ernährte, musste sie täglich auf die Weide geführt werden und gutes Futter haben. Die Söhne taten dies der Reihe nach. Am Abend fragten sie die Ziege, ob sie auch satt sei. Sie antwortete: „Ich bin so satt, ich mag kein Blatt: Meh! Meh!“ Als der Vater später noch einmal fragte, antwortete die Ziege: „ Wovon soll ich satt sein? Ich sprang nur über Gräbelein und fand kein einzig Blättelein: Meh!“

Der Vater glaubte seiner Ziege und jagte seine Söhne mit der Elle aus dem Haus hinaus.

Die drei Brüder lernten ein Handwerk. Zum Lohn bekamen sie ein Wünschding. Was für ein Handwerk sie lernten, was für ein Wünschding sie bekamen, ob sie zum Vater zurück kehrten – all dies und noch viel mehr wird während einer kleinen Wanderung erzählt. 

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

12.08.25

10:00 - 11:30 Uhr

Parkplatz oberhalb des Krankenhauses

59929

Brilon Natürlich - Dino im Regenwald-Glas

 





Leitung: Team Semper Idem e.V.  / Museum Haus Hövener

Termine: Donnerstag, 17.07.25, 11.00 Uhr; Dienstag, 12.08.25, 15.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt: Museum Haus Hövener, Brilon

Kosten: 5,- Euro pro Kind für Material, kleine Dino-Figur inklusive

 

Wir stellen ein kleines Terrarium her, das ist ein kleiner Regenwald in einem geschlossenen Glasbehälter. Wir beobachten ein eigenes Ökosystem, in dem sich alles selbst regelt.  Lasst euch überraschen. Das Phänomen „MiniDinoRegenwald“ beobachtet ihr daheim weiter.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise


Material5,00 €

5,- Euro für Material inkl. kleiner Dino-Figur

für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

12.08.25

15:00 - 16:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Marktplatz

59929

Brilon Natürlich - Wildes Kraut für wilde Entdecker

Leitung: Claudia Entrup

Termine: Mittwoch, 13.08.25, 14.00 Uhr; Montag, 25.08.25, 14.00 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Treffpunkt: Parkplatz Grundschule Thülen, Am Stemmel 9

Teilnehmer: Eltern mit Kindern ab 6 Jahre, insgesamt max. 12 Teilnehmer

Hinweis: Bitte festes Schuhwerk tragen und einen kleinen Stoffbeutel und eine Schere mitbringen! Bei schlechter Witterung besteht eine Ausweichmöglichkeit/Alternative indoor.

 

Möchtest Du den „König des Weges“ kennen lernen und wissen wo Du ihn in der Natur findest? Er wächst fast überall - auf Wiesen & Feldern, an Wegrändern, vielleicht direkt vor deiner Haustür und bestimmt auch in Deinem Garten!

Komm mit & ich erzähle Dir welche Kräfte in dieser tollen Heilpflanze stecken…  Sie hilft z. Bsp. bei Mückenstichen oder auch bei Husten!

Wir unternehmen einen kleinen Spaziergang, sammeln dabei den „König des Weges“ und lauschen dazu einer Geschichte. Am Ende stellt sich Jeder ganz einfach seinen eigenen, leckeren „Königs-Honig“ zum Mitnehmen her!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

13.08.25

14:00 - 16:00 Uhr

Grundschule Thülen

Am Stemmel 9

59929

Hubertas Briloner Eselschule

Beim Eselnachmittag habt Ihr die Gelegenheit, Gustav, Jack und Fridolin näher kenenzulernen. Ihr dürft die drei putzen, füttern und mit ihnen kuscheln. Ein kleiner Spaziergang steht natürlich auch auf dem Plan. Ihr werdet eine Menge erfahren über die Grautiere und ihre Bedeutung für Brilon. Bringt gern einen Snack mit für eine kleine Pause.



Veranstalter

Briloner Heimatbund Semper Idem e.V.



Telefon: 02961 - 9639901

Preise


Preise

15 Euro pro Kind, Erwacchsene Begleitperson 5 Euro,

Anmeldung im Museum Haus Hövener, Tel. 02961 9639901

für Kinder & Jugendliche

13.08.25

15:00 - 17:30 Uhr

Hubertas Briloner Eselschule

Aamühlen, 9GRM+PQ, 51.391859, 8.534470

59929

Brilon Natürlich - Vorlesen im Park

Leitung: Stadtbibliothek Brilon

Anmeldung: in der Stadtbibliothek Tel. 02961/794-460

Termine: Mittwoch, 16.07.25, 15.30 Uhr; Mittwoch, 13.08.25, 15.30 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz oberhalb des Hotel am Kurpark, Brilon

Teilnehmer: ab 6 Jahre

 

Auf Deiner Picknickdecke lauscht Du spannenden Geschichten unter freiem Himmel.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

13.08.25

15:30 - 17:00 Uhr

Parkplatz oberhalb des Hotel am Kurpark

Hellehohlweg 40

59929

Brilon Natürlich - Die Bruchhauser Steine erleben

Leitung: Friedrich Trelle

Termine: Donnerstag, 14.08.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 15.10.25, 10.00 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Treffpunkt: Parkplatz Info-Center Bruchhauser Steine, Olsberg-Bruchhausen

Teilnehmer: Familien, Kinder mit Erziehungsberechtigtem

Kosten für Eintritt: Erwachsene: 6,50 €; Kinder 6-16 J.: 3,50 €; Familienkarte: 14,50 € (Eltern + Kinder); Gruppenticket ab 8 Pers.: Erw. 5,00/Kinder 3,00 €; Parkplatzgebühr 3,50 €

Hinweis: Es werden auf der Wanderung ca. 250 Höhenmeter bewältigt.

 

Die vier Vulkanfelsen bilden weithin sichtbar das Wahrzeichen des Sauerlandes. Von dem am höchsten gelegenen Feldstein hat man einen grandiosen Blick auf das Land der tausend Berge. Als magischer Ort haben die Felsen seit jeher die Menschen angezogen. Diese Exkursion gibt uns tiefe Einblicke in die Entstehung und Besiedlung dieses Gebietes und lässt uns über die Tier- und Pflanzenwelt des einmaligen Natur- und Kulturdenkmal staunen.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise


Preise

Eintritt für die Bruchhauser Steine und ggf. Parkplatz müssen vor Ort selbst bezahlt werden (s. Text)

Ausstellungen und Führungen

für Kinder & Jugendliche

14.08.25

10:00 - 12:30 Uhr

Parkplatz Bruchhauser Steine / Info-Zentrum

Brilon Natürlich - Wie schmeckt der Sommer?

Leitung: Michaela Kuse, MGH Familienzentrum Leuchtturm

Termine: Donnerstag, 07.08.25, 15.00 Uhr; Donnerstag, 14.08.25, 15.00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: MGH Familienzentrum Leuchtturm e.V., Heinrich-Jansen-Weg 3, Brilon (am Minigolfplatz)    

Teilnehmer: Kinder von 6 – 10 Jahre     

Teilnehmerzahl: 5-10 Teilnehmer

Anmeldung: bitte bis spätestens am Vortag 16 Uhr im „Leuchtturm“ unter 02961/989501

 

Gemeinsam bereiten wir im Garten aus Früchten des Sommers leckere Smoothies und Milchshakes zu. Bei Regen findet die Veranstaltung im Haus statt.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

14.08.25

15:00 - 16:30 Uhr

MGH Familienzentrum Leuchtturm

Heinrich-Jansen-weg 3

59929

Brilon Natürlich - Wilko: Ein Hund für Herz und Seele

Leitung: Simone Kaulmann, Bea Hardes

Termine: Montag, 21.07.25, 10.00 Uhr, Freitag, 15.08.25, 10.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Teilnehmer: ab 4 Jahr

Treffpunkt: Tretbecken / Messinghausen

Hinweis: Handtuch und Wechselkleidung einpacken (Tretbecken und Bachlauf!!!) Keine Hunde!

 

Möchtet ihr Wilko kennenlernen? Dann ist ein besonderes Erlebnis versprochen! Wilko ist nämlich äußerst intelligent und kinderlieb und gehört als Border Collie zu einer der klügsten Hunderassen überhaupt. Insofern ist er auch mit seinem unverwechselbaren Aussehen ein idealer Spielgefährte und echter Helfer. Überzeugt euch selbst von Wilkos Ausdauer, Intelligenz und Energie, die jeden berührt.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

15.08.25

10:00 - 11:30 Uhr

Tretbecken Messinghausen

59929

Brilon Natürlich - Hinter eines Baumes Rinde...

Leitung: Cordula Vellmer

Termin: Freitag, 15.08.25, 14.30 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Scharfenberg, Am Knochen

Hinweis: gerne (Becher)Lupen mitbringen und Rucksackverpflegung einpacken

 

...saß die Made mit dem Kinde…

Was aus der Made wird und wie das Gedicht weiter geht, erfahrt ihr auf dieser Exkursion in Scharfenberg, zum neu errichteten Borkenkäferdenkmal und der Infostation, die den Wald im Wandel zeigt.

Als Walddetektive machen wir uns heute auf den Weg, einem kleinen, listigen Waldbewohner auf die Schliche zu kommen. Kleiner Käfer große Wirkung!?

In toller Waldkulisse warten auf euch spannende Spiele und Aktionen.

Selbstverständlich ist auch Zeit für ein Picknick.

Also packt eure Lupen ein und kommt mit.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

15.08.25

14:30 - 17:00 Uhr

Parkplatz Sportplatz Scharfenberg

Am Knochen

59929