Liebe Kulturinteressierte,

 

das neue Programmheft Brilon Kultour ist erschienen. Freut Euch auf viele tolle Veranstaltungen!

Hier könnt Ihr direkt hineinschauen: Brilon Kultour 2025 - 2026

Das Heft in gedruckter Form gibt es wie die Karten zu den Veranstaltungen bei der BWT, Am Markt 4 in Brilon.

Am 10. Juli beginnt der Briloner MusikSommer 2025 mit Good Beats. Hier heißt es wie immer “live, umsonst & draußen”!

 

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

Kunststück der Woche „Fünf Sonnenblumen“ von W. M.

Brilon Kultour zeigt „Fünf Sonnenblumen“ als 108. Kunststück der Woche 

Fünf Sonnenblumen in einer blauen Vase. Öl auf Leinwand. Ein alter Holzrahmen. Das 108. Kunststück der Woche präsentiert von Brilon Kultour ist ein Fundstück. Die Unterschrift rechts unten in der Bildecke weist die Initialen W und M auf. Wer kann darüber Aufschluss geben, kennt vielleicht den Maler oder die Malerin?

 Sonnenblumen sind in der Kunst ein beliebtes Naturmotiv. Am bekanntesten ist die Reihe „Sonnenblumen“ des (post-) impressionistischen Malers Vincent van Gogh aus seiner Zeit in der südfranzösischen Stadt Arles. Er wollte dort eine Art Künstlerhaus gründen und malte für die Räume mehrere Versionen von Sonnenblumen. Das Gelb von den Blumen lässt sich als Hommage an die Sonne der Provence und ein Symbol für Freundschaft, Wärme und Glück deuten. Er wollte seine Dankbarkeit für die Unterstützung seines Freundes Paul Gauguin ausdrücken. Van Goghs Bild mit den fünf Sonnenblumen soll im zweiten Weltkrieg bei einem Feuer zerstört worden sein. Vielleicht stand es Pate für das aktuelle Kunststück der Woche. Die Farbe ist teilweise dick in kräftigen Strichen aufgetragen, was dem Bild Textur und Tiefe verleiht. Es wird in der Derkeren Straße 10a bis zum 15. August 2025 ausgestellt.



Veranstalter

Brilon Kultour
Am Markt 4
59929 Brilon

Telefon: 02961-969950

Preise

Eintritt frei


Ausstellungen und Führungen

08.08.25

Schaufenster "Lädchen"

Derkere Straße 10

59929

Brilon Natürlich - urban gardening

Leitung: Bernhardine Denzin

Termin: Freitag, 08.08.25, 10.00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: Entenstall, Alme

Teilnehmer: Eltern mit Kindern (max. 15 Teilnehmer)

Materialkosten: 10,00 Euro

Hinweis: bitte mitbringen: leere Dosen und Plastikflaschen, Handtuch

 

Gärtnern in der Stadt ist voll im Trend! In lustig gestalteten Flaschen oder Dosen kann Gemüse angepflanzt und geerntet werden. So lernst du dich mit Kräutern und Gemüse zu versorgen. Mit einem eingebauten Wassertank erleichterst du dir das tägliche Gießen. Außerdem kneten wir Seedballs aus Samen, Lehm und Erde. Mit den daraus wachsenden bunten Blühpflanzen erweiterst du das Nahrungsangebot der heimischen Insekten.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise


Materialkosten10,00 €

Materialkosten 10,- Euro

für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

08.08.25

10:00 - 11:30 Uhr

Alme, Entenstall

Untere Bahnhofstraße

Brilon Natürlich - Spiele, die Oma und Opa kennen

Leiterin: Bernhardine Denzin

Termin: Freitag, 08.08.25, 15.00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunde

Treffpunkt: Entenstall, Alme

Hinweis: gerne ein Picknick mitbringen

 

Spiele für viele, denn alleine spielen ist doof!

Mit Hilfe einfacher Naturmaterialien toben wir uns an der frischen Luft aus und haben Spaß an der Bewegung. Gute Laune ist Pflicht!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

08.08.25

15:00 - 16:30 Uhr

Alme, Entenstall

Untere Bahnhofstraße

Brilon Natürlich - Nachtschwärmer in Aktion

Leitung: Bernhardine Denzin

Termine: Freitag, 08.08.25, 19.00 Uhr; Freitag, 17.10.25, 18.00 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Treffpunkt: Grillhütte in Nehden

Hinweis: Teilnehmerzahl unbegrenzt; die Leitung übernimmt keine Aufsicht

 

Wenn die Dämmerung hereinbricht, werden Waldkauz, Fledermaus und Fuchs aktiv! Mutige Scouts sind eingeladen in die Dunkelheit einzutauchen. Spielerisch wollen wir nachempfinden, wie sich die Tiere in der Nacht zu recht finden. Leise und mit allen Sinnen werden wir ohne Taschenlampe nachtaktive Wesen beobachten und lernen, uns in ihrem Lebensraum zu bewegen.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

08.08.25

19:00 - 21:00 Uhr

Grillhütte Nehden

59929

Brilon Natürlich - Teamabenteuer im Kletterturm

Leitung: Kräftespiel gUG

Termine: Samstag, 09.08.25, 10.00 Uhr; Donnerstag, 16.10.25, 10.00 Uhr + 14.00 Uhr

Dauer: 2-3 Stunden

Treffpunkt: Umwelt|Jugendherberge Brilon

Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahre

Hinweis: sportliche Kleidung und passendes Schuhwerk mitbringen

 

Hier sind Mut und Teamgeist gefragt! In der Indoor-Kletteranlage unserer Jugendherberge warten bis zu 12,5 Meter hohe Kletterrouten auf Eroberer. Schritt für Schritt werdet ihr an die TopRope-Sicherungs- und Klettertechniken an der Wand herangeführt. Und dann geht es hoch hinaus!

 

Wichtiger Hinweis
"Mit der Anmeldung zum Klettern erklären die Eltern gleichzeitig ihr Einverständnis zur Teilnahme ihrer Kinder an der Veranstaltung. Wir setzen voraus, dass die Kinder unter qualifizierter Anleitung und Beaufsichtigung am Klettern teilnehmen dürfen und gegebenenfalls auch das Toprope-Sichern erlernen und praktizieren können. Bitte beachten Sie, dass etwaige gesundheitliche Bedenken oder Vorerkrankungen der Teilnehmer vorab den Anleitern mitgeteilt werden sollten. Die Teilnahme ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet."

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

09.08.25

10:00 - 12:30 Uhr

Umwelt|Jugendherberge Brilon

Hölsterloh 3

59929

Öffentliche Stadtführung durch Brilon

vom Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V.

  von April bis Oktober – 11 Uhr – Start: Museum Haus Hövener am Briloner Marktplatz

Als Stadt mit einer über 1.000 Jahre andauernden Geschichte hat Brilon viel zu bieten. Das städtische Rathaus als Gildehalle, das Derker Tor als Monument der Stadtverteidigung oder auch der Marktplatz mit dem Kump – die Geschichte Brilons weist imposante Spuren auf. Der Briloner Heimatbund bewahrt die Erzählungen der Bürgerschaft bis heute, erzählt sie weiter und bietet Besucherinnen und Besuchern der Stadt eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte. So steht die Propsteikirche als Symbol der Stadtrechtsverleihung im Mittelalter. Das ehemalige Minoritenkloster kündet von der Gegenreformation vor mehr als 300 Jahren. Und die alten Bauernhäuser im historischen Stadtkern sind eindrucksvolle Zeugnisse des Alltages für die Bürgerschaft in den vier Quartalen Brilons. Gäste jeglichen Alters erleben die Geschichte dort, wo sie geschah und in Form einer spannenden Erzählung durch die Mitglieder der Stadtführergilde.

 

 



Veranstalter

Heimatbund Semper Idem e.V, Stadtführergilde
Am Markt
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 9 63 99 01

Preise


Preise

Anmeldung erbeten im Museum oder tel. 02961-9639901

5 Euro inklusive Museumsbesuch

Ausstellungen und Führungen

09.08.25

11:00 - 12:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

Brilon Natürlich - Wie findet man eigentlich Fossilien?

Leitung: Cordula Vellmer

Termin: Samstag, 09.08.25, 14.30 Uhr

Dauer: ca. 3 Stunden

Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Scharfenberg, Am Knochen

Hinweis: Feste Schuhe notwendig, lange Hosen sinnvoll, Picknick einpacken

 

Habt ihr schon einmal Muscheln im Sauerland gesucht?

Wenn ihr denkt, dass das nicht möglich ist, dann lasst euch vom Gegenteil überzeugen.

Im Sauerland findet man überall Fossilien, man muss nur einmal genau hinschauen.

Bei unserer kleinen Wanderung gehen wir in ein uriges Waldstück in dem man die Spuren

des Meeres, das vor vielen Millionen Jahren noch das Sauerland bedeckte, noch hautnah

sehen kann.  Wir werden mitten im Wald nach Fossilien suchen. Dabei erfahrt ihr, worauf ihr beim

Suchen achten müsst. Nebenbei lernt man einiges über die Entstehung des Sauerlandes.

Selbstverständlich haben wir  auch  Zeit für ein Picknick.

Also, schnürt die Wanderschuhe!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

09.08.25

14:30 - 17:30 Uhr

Parkplatz Sportplatz Scharfenberg

Am Knochen

59929

Brilon Natürlich - Forschertag Wald

Leitung: Mitarbeiter des Naturparks Diemelsee

Termin: Montag, 11.08.25 10.00 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Treffpunkt: Kleiner Teich im Kreishauspark

Teilnehmer: Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

Hinweis: Bitte wetterfeste Kleidung und ein kleines Picknick mitbringen!

 

Im Naturpark Diemelsee gibt es viele Wälder. Erforsche mit dem Umweltbildungsmobil den Wald im Naturschutzgebiet „Drübel“. Erkunde den Wald von der Baumkrone bis zum Waldboden. In jedem „Waldstockwerk“ gibt es Spannendes zu entdecken. Erlebe den Wald aktiv und hautnah!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Workshops & Kurse

11.08.25

10:00 - 12:30 Uhr

Kreishauspark Brilon

Brilon Natürlich - Gemeinsam erfahren - mit Pony und Esel unterwegs

Leitung: Simone Kaulmann, Bea Hardes

Termine: Montag, 11.08.25, 15.30 Uhr; Donnerstag, 21.08.25, 10.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt: Tretbecken Messinghausen

Teilnehmer: ab 4 Jahre

Hinweis: Handtuch und Wechselkleidung einpacken (Tretbecken und Bachlauf!!!) Keine Hunde!

 

Esel und Ponys sind fantastische Zuhörer! Sie erzählen nichts weiter und tun uns einfach nur gut. Ihr habt die Möglichkeit beim Streicheln und Striegeln die Tiere näher kennen zu lernen, um dann auf dem gemeinsamen Spaziergang das Miteinander zu erleben. Rambo, Nessie und Nikita freuen sich auf euch!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

11.08.25

15:30 - 17:00 Uhr

Tretbecken Messinghausen

59929

Brilon Natürlich - Wanderbare Märchen-Zeit mit Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack

Leitung: Bernadette Wrede

Termine: Dienstag, 29.07.25, 15.00 Uhr; Dienstag, 12.08.25, 10.00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden, ca. 2 km

Treffpunkt: Parkplatz oberhalb des Krankenhauses, unter der Augenklinik, Brilon

Teilnehmer: Familien/Kinder von 4 bis 8 Jahre, max. 20 Teilnehmer

Hinweis: Getränke mitnehmen

 

Vor langer Zeit lebte einmal ein Schneider. Er hatte drei Söhne und eine Ziege. Weil die Ziege sie alle mit ihrer Milch ernährte, musste sie täglich auf die Weide geführt werden und gutes Futter haben. Die Söhne taten dies der Reihe nach. Am Abend fragten sie die Ziege, ob sie auch satt sei. Sie antwortete: „Ich bin so satt, ich mag kein Blatt: Meh! Meh!“ Als der Vater später noch einmal fragte, antwortete die Ziege: „ Wovon soll ich satt sein? Ich sprang nur über Gräbelein und fand kein einzig Blättelein: Meh!“

Der Vater glaubte seiner Ziege und jagte seine Söhne mit der Elle aus dem Haus hinaus.

Die drei Brüder lernten ein Handwerk. Zum Lohn bekamen sie ein Wünschding. Was für ein Handwerk sie lernten, was für ein Wünschding sie bekamen, ob sie zum Vater zurück kehrten – all dies und noch viel mehr wird während einer kleinen Wanderung erzählt. 

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

12.08.25

10:00 - 11:30 Uhr

Parkplatz oberhalb des Krankenhauses

59929

Brilon Natürlich - Dino im Regenwald-Glas

 





Leitung: Team Semper Idem e.V.  / Museum Haus Hövener

Termine: Donnerstag, 17.07.25, 11.00 Uhr; Dienstag, 12.08.25, 15.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt: Museum Haus Hövener, Brilon

Kosten: 5,- Euro pro Kind für Material, kleine Dino-Figur inklusive

 

Wir stellen ein kleines Terrarium her, das ist ein kleiner Regenwald in einem geschlossenen Glasbehälter. Wir beobachten ein eigenes Ökosystem, in dem sich alles selbst regelt.  Lasst euch überraschen. Das Phänomen „MiniDinoRegenwald“ beobachtet ihr daheim weiter.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise


Material5,00 €

5,- Euro für Material inkl. kleiner Dino-Figur

für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

12.08.25

15:00 - 16:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Marktplatz

59929

Brilon Natürlich - Wildes Kraut für wilde Entdecker

Leitung: Claudia Entrup

Termine: Mittwoch, 13.08.25, 14.00 Uhr; Montag, 25.08.25, 14.00 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Treffpunkt: Parkplatz Grundschule Thülen, Am Stemmel 9

Teilnehmer: Eltern mit Kindern ab 6 Jahre, insgesamt max. 12 Teilnehmer

Hinweis: Bitte festes Schuhwerk tragen und einen kleinen Stoffbeutel und eine Schere mitbringen! Bei schlechter Witterung besteht eine Ausweichmöglichkeit/Alternative indoor.

 

Möchtest Du den „König des Weges“ kennen lernen und wissen wo Du ihn in der Natur findest? Er wächst fast überall - auf Wiesen & Feldern, an Wegrändern, vielleicht direkt vor deiner Haustür und bestimmt auch in Deinem Garten!

Komm mit & ich erzähle Dir welche Kräfte in dieser tollen Heilpflanze stecken…  Sie hilft z. Bsp. bei Mückenstichen oder auch bei Husten!

Wir unternehmen einen kleinen Spaziergang, sammeln dabei den „König des Weges“ und lauschen dazu einer Geschichte. Am Ende stellt sich Jeder ganz einfach seinen eigenen, leckeren „Königs-Honig“ zum Mitnehmen her!

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

13.08.25

14:00 - 16:00 Uhr

Grundschule Thülen

Am Stemmel 9

59929