Liebe Kulturinteressierte,
das neue Programmheft Brilon Kultour ist erschienen. Freut Euch auf viele tolle Veranstaltungen!
Hier könnt Ihr direkt hineinschauen: Brilon Kultour 2025 - 2026
Das Heft in gedruckter Form gibt es wie die Karten zu den Veranstaltungen bei der BWT, Am Markt 4 in Brilon.
Am 10. Juli beginnt der Briloner MusikSommer 2025 mit Good Beats. Hier heißt es wie immer “live, umsonst & draußen”!
Herzliche Grüße,
Euer Team von Brilon Kultour
Kunststück der Woche „Das letzte Abendmahl“ von Bernd Lammers
Das 106. Kunststück der Woche von Brilon Kultour erscheint als Wimmelbild für Musikfans. Bernd Lammers hat 13 sehr bekannte Musiker und ihre Plattencover, Symbole und Begebenheiten fotorealistisch und detailverliebt zu einem großen Kunstwerk mit Acryl auf die Leinwand gemalt. Vorlage bot das gleichnamige weltbekannte Bild von Leonardo da Vinci aus dem 15. Jahrhunderts, das als Meilenstein der Renaissance gilt aufgrund seiner realistischen perspektivischen Tiefe. „Das Suchen einer Vorlage für jede Person im passenden Licht und Schatten hat länger gedauert als das eigentliche Malen“, so der 57-Jährige. Er malt seit seiner Kindheit, begann mit 15 Jahren Portraits zu zeichnen mit Bleistift. Nach vielen Auftragsarbeiten für Portraits und Landschaften kehrte er wieder dahin zurück, nur für sich und seine Leidenschaft zu malen: „Musik war mein Leben, ich mache zwar keine, aber höre sie, erst auf Cassetten, und später auf Schallplatten.“ Er bezeichnet sich als Autodidakten, habe zwei Workshops bei Sebastian Krüger belegt. Gebürtig stammt er aus Heek-Nienborg im Münsterland, hat dort die Ausbildung zum Fotogravurzeichner absolviert und lange bei einer Firma für Grafik gearbeitet. 2016 kam er als Mediengestalter nach Brilon zur Firma Egger, entwirft dort Möbeldesigns. Diese werden manuell am PC mit einem Zeichenstift gezeichnet, inzwischen aus seinem Homeoffice heraus in seiner Münsterländer Heimat. „Geduld ist meine Stärke“, fügt der Familienvater hinzu. Davon zeugt glaubhaft das 106. Kunststück der Woche, das wohl so etwa 700 Stunden bis zur Vollendung gebraucht hat. Zentral der Sänger John Lennon mit dem Text seines berühmten Aufrufes zum Frieden „Imagine“. Links neben ihm Jimi Hendrix, der bei einem Konzert seine Gitarre angesteckt hat, dargestellt als rote Gitarre in Flammen. Es folgt der Reggaesänger Bob Marley, barfuß und eine Gitarre mit Nägeln zu seinen Füßen. Kurz vor seinem frühen Tod ist er beim Fußballspielen in einen rostigen Nagel getreten. So gibt es zu jeder Person so einiges auf dem Bild zu entdecken. Den Hintergrund hat Lammers nach seiner eigenen Terrasse gestaltet. Die linke Mauer mit der schreienden Figur und der Gasmaske spielt auf Pink Floyds Album „The Wall“ an.
Eine musikalische Bilderhommage zum Start des 26. Briloner MusikSommers vom 10. Juli bis 1. August. Und dort werden auch die bekannten Klänge der vierten Person von rechts zu hören sein, The Queen Kings spielen Songs von Freddie Mercury. Im Fenster kann über den QR-Code ein Überblick der Namen aller anwesenden Musiker und ihrer Bands aufgerufen werden. Die musikalische Entdeckungsreise in der Derkeren Straße 10a ist bis zum 18. Juli möglich, für alle Musikfans ein Muss!
Bildnachweis: Bernd Lammers
Die Musiker (und ihre Bands) von links nach rechts: Roger Waters (Pink Floyd), Ian Anderson (Jethro Tull), Lemmy Kilmister (Motörhead), Bob Marley, James Hetfield (Metallica), Jimi Hendrix, John Lennon (Beatles), Keith Richards (The Rolling Stones), Ozzy Osbourne (Black Sabbath), Freddie Mercury (Queen), Slash (Guns N' Roses), Angus Young (AC/DC), Bruce Dickinson (Iron Maiden)
Veranstalter
Brilon KultourAm Markt 4
59929 Brilon
Telefon: 02961-969950
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Eine Kuh macht Muh! Viele Kühe machen...?
Leitung: Landfrauenverband Brilon, Familie Tacken
Termin: Montag, 14.07.25, 15.30 Uhr; Montag, 04.08.25, 15.30 Uhr; Dienstag, 05.08.25, 15.30 Uhr; Mittwoch, 06.08.25, 15.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Seilerhof - Landwirt. Betrieb Familie Tacken, Wünnenberger Str.52 / Alme
Teilnehmer: Kinder bis 10 Jahre mit Familie; max. 15 Teilnehmer
Hinweis: Auf entsprechende Kleidung achten!
Fragen macht tatsächlich schlau! Wie viel Milch gibt eine Kuh? Welche Maschinen braucht ein Landwirt? Wo kommt unser Essen her? Auf alles gibt es diesen Nachmittag eine Antwort und für Spiel und Spaß ist natürlich gesorgt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Mit Fledermäusen auf Du und Du
Leitung: NaturRanger e.V., Bettina Kreutzmann
Termine: Montag, 14.07.25, 21.00 Uhr; Dienstag, 22.07.25, 21.00 Uhr; Mittwoch, 20.08.25, 20.15 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz oberhalb des Krankenhauses, unter der Augenklinik, Brilon
Die meisten Menschen finden Fledermäuse unheimlich und angsteinflößend. Für sie sind sie oft blutsaugende Ungeheuer, die sich auch bei völliger Dunkelheit wie durch Geisterhand orientieren...
Doch wagt man einen bewussten Blick hinter die vermeintlichen Vorurteile, muss man feststellen, dass unsere einzigen fliegenden Säugetiere liebenswerte Zeitgenossen sind und ganz nebenbei nützliche Insektenjäger mit unglaublichen technischen Fähigkeiten.
Lust auf eine spannende Abend-Exkursion ins Fledermaus-Jagdgebiet?
Für die Safari sind festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich. Taschenlampen sind ratsam, zum Beobachten der Fledermäuse aber nicht nötig.
Weitere Infos auch unter www.naturranger.info
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - 8-sinnig unterwegs
Leitung: Ursula Oriwall
Termine: Dienstag, 15.07.25, 10.00 Uhr; Montag, 21.07.25, 16.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz hinter Kläranlage, Pulvermühle-Schmelterfeld
Teilnehmer: Familien mit Kindern ab 6 Jahren – max. 9 Kinder; keine Hunde!
Hinweis: Bitte Picknick mitbringen!
Renaldo, Pedro, und Santiago sind unsere Begleiter auf der geführten Wandertour.
Viel eher als Menschen nehmen die Lamas Umweltreize wahr. Diese aufmerksamen Wesen schenken uns so zusätzlich Eindrücke aus der Natur. Ihre einzigartige, beruhigende Ausstrahlung fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Unsere Lamas wirken auf die Menschen ausgleichend, entspannend und motivierend.
So unterstützen sie die heilsame Begegnung zwischen Mensch, Tier und Natur. Wissenswertes über diese Tiere erfahrt ihr jede Menge!
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Künstlerische Wasserforscher entdecken die Hilbringse
Leitung: Sonja Stappert
Termin: Dienstag, 15.07.25, 15.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Hiebammen Hütte Brilon
Teilnehmer: Kinder im Grundschulalter, ab 6 Jahre, max. 15 Teilnehmer
Das Bauen von Rindenschiffchen, Flößen und Staudämmen sind nur drei Highlights an diesem Tag. Bauen und stauen, planschen und manschen – wo ginge das besser, als rund um die Hiebammen Hütte? Und wer noch dazu einige tolle Wasserspiele spielen möchte oder Spaß daran hat, einmal eine besondere Wasserfarbe herzustellen, der ist bei dieser Aktion genau richtig!
Dabei haben solltest du nach Möglichkeit ein kleines Handtuch, Wassersandalen und eine (Becher-)Lupe sowie ein kleines Picknick.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Spiritueller Sommer 2025 - Einladung zu einem Rendezvous mit Nymphen und Sirenen
In seinem künstlerischen Schaffen bewegte Pitt Moog vor allem die Frage nach dem Ursprung des Seins. In seinen Zeichnungen spürte er den Dramen, Tragödien und Mythen einer archaischen Zeit nach. Dennoch sind seine Bilder zugleich höchst aktuell und spiegeln die heutige Zeit mit all ihren Sorgen und Ängsten, aber auch der Sehnsucht nach Freude, Liebe und Frieden wieder.
Mythische und spirituelle Impulse: Carsten Schlömer, Museum Haus Hövener; Dr. Manuel Schilling, Kirchenkreis Soest-Arnsberg, Pfr.i.R. Rainer Müller
Veranstalter
Brilon Mittendrin e.V.Preise
Preise
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich beim Museum Haus Hövener, Am Markt 14, 59929 Brilon, Tel.: 02961 9639901, museum@haus-hövener.de
Anmeldung bis zum 14.7.2025
Literatur im Kino "Saint-Ex"
Saint-Exupéry Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen
• Frankreich/ Belgien 2024
• 98′
• FSK 12
Im Jahr 1930 ist Antoine de Saint-Exupéry
(Louis Garrel) Pilot der Aéropostale in Argentinien. Als Henri Guillaumet (Vincent Cassel),
sein bester Freund und der wohl beste Pilot
der Aéropostale, während der Suche nach
einer kürzeren Flugroute über die Berge
über den Anden abstürzt, beschließt Saint Ex, sich auf die Suche nach ihm zu machen.
Unterstützung bekommt er dabei von Guillaumets Frau Noëlle (Diane Kruger). Diese
vermeintlich aussichtslose Suche zwingt die
beiden dazu, über sich selbst hinauszuwachsen. Antoine erkennt, dass seine Träumereien zu seinen größten Stärken gehören...
Veranstalter
Cineplex BrilonPreise
Preise
Tickets unter www.cineplex.de/brilon
Brilon Natürlich - Saurier im Sauerland
Leitung: Team Semper Idem e.V. / Museum Haus Hövener
Termine: Mittwoch, 16.07.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 23.07.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 06.08.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 22.10.25, 10.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffunkt: Museum Haus Hövener, Am Markt 14, Brilon
Vor über 40 Jahren hat man in einem ehemaligen Steinbruch in Brilon-Nehden fossile Wirbelknochen von Dinosauriern gefunden. Eine Sensation in unserer Region!
Iguanodon entführt euch im Museum in die spannende Kreidezeit. Gemeinsam entdecken wir viele erdgeschichtliche Geheimnisse. Lasst euch überraschen und kommt einfach mit.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Vorlesen im Park
Leitung: Stadtbibliothek Brilon
Anmeldung: in der Stadtbibliothek Tel. 02961/794-460
Termine: Mittwoch, 16.07.25, 15.30 Uhr; Mittwoch, 13.08.25, 15.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz oberhalb des Hotel am Kurpark, Brilon
Teilnehmer: ab 6 Jahre
Auf Deiner Picknickdecke lauscht Du spannenden Geschichten unter freiem Himmel.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Dino im Regenwald-Glas
Leitung: Team Semper Idem e.V. / Museum Haus Hövener
Termine: Donnerstag, 17.07.25, 11.00 Uhr; Dienstag, 12.08.25, 15.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Museum Haus Hövener, Brilon
Kosten: 5,- Euro pro Kind für Material, kleine Dino-Figur inklusive
Wir stellen ein kleines Terrarium her, das ist ein kleiner Regenwald in einem geschlossenen Glasbehälter. Wir beobachten ein eigenes Ökosystem, in dem sich alles selbst regelt. Lasst euch überraschen. Das Phänomen „MiniDinoRegenwald“ beobachtet ihr daheim weiter.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Material | 5,00 € |
---|---|
5,- Euro für Material inkl. kleiner Dino-Figur