Liebe Kulturinteressierte,
das neue Programmheft Brilon Kultour ist erschienen. Freut Euch auf viele tolle Veranstaltungen!
Hier könnt Ihr direkt hineinschauen: Brilon Kultour 2025 - 2026
Das Heft in gedruckter Form gibt es wie die Karten zu den Veranstaltungen bei der BWT, Am Markt 4 in Brilon.
Am 10. Juli beginnt der Briloner MusikSommer 2025 mit Good Beats. Hier heißt es wie immer “live, umsonst & draußen”!
Herzliche Grüße,
Euer Team von Brilon Kultour
Kunstausstellung des Kunstvereins Brilon e.V.
Naturfotografien der Gegensätze - zum einen eine kraftvolle, kontrastreiche Bildsprache, die mit Klarheit und Strenge Motive in Szene setzt, zum anderen ein verspielter detaiverliebter Stil, der in kleinsten Naturphänomenen eine eigene Welt sichtbar Macht.
Die Ausstellung befindet sich von dem 25.09.2025 bis zu dem 02.11.2025 im Museum Haus Hövener.
Veranstalter
Kunstverein Brilon e.V.Gartenstraße 28
59929 Brilon
Preise
Kinder | 2,00 € |
---|---|
Disabled | 3,00 € |
Normal rate | 4,00 € |
Studenten | 3,00 € |
Family | 10,00 € |
Die Auststellung kostet allgemein nichts, jedoch muss man den Eintritt für das Museum Haus Hövener zahlen
Kunststück der Woche „Das Portal“ von Susanne Gehrmann
Susanne Gehrmann ist eine zeitgenössische Künstlerin, deren Werke sich tief mit den Facetten menschlicher Emotionen auseinandersetzen. Ihre künstlerische Sprache ist abstrakt, kraftvoll und gleichzeitig sensibel. Ihre Arbeiten, in mehreren Schichten aufgebaut, sind eine Einladung, Gefühle nicht nur zu sehen, sondern zu spüren. Seit 2021 arbeitet die Attendornerin als freischaffende Künstlerin und schafft in ihren Werken Räume, in denen Farbe, Form und Textur in einen lebendigen Dialog treten. Sie nutzt abstrakte Kompositionen, um die Vielschichtigkeit von Beziehungen,
inneren Konflikten und der menschlichen Sehnsucht sichtbar zu machen: „Meine Bilder sind keine Antworten. Sie sind Fragen. Sie wollen nicht erklären, sondern öffnen.“ So auch im 113. Kunststück der Woche präsentiert von Brilon Kultour. Der Kreis in ihrem ausgestellten Werk „Das Portal“ symbolisiert für die 43-Jährige ein Tor als einen Übergang in eine andere Dimension. Die leuchtenden Farben wirken wie eine emotionale Explosion: offen, intensiv, einladend. „Das Portal“ ist der Zugang zu etwas Neuem – vielleicht zu Liebe, Freiheit oder innerer Transformation.
Das Werk, Acryl auf Leinwand, entstammt ihrer neuen Serie „Lovebomb“, die Susanne Gehrmann selbst als „visuelles Manifest“ beschreibt, mit dem sie alle einlädt, durch ihre Kunst die Intensität des Lebens zu spüren: „Roh, echt und unverfälscht“. Diese Einladung können alle Interessierten bis zum 24. Oktober 2025 in der Derkeren Straße 10 in Brilon annehmen.
Veranstalter
Brilon KultourAm Markt 4
59929 Brilon
Telefon: 02961-969950
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - "Wenn diese Wände reden könnten..."
Leitung: Bürgermeister Dr. Christof Bartsch
Termine: Donnerstag, 17.07.25, 16.00 Uhr; Donnerstag, 24.07.25, 10.00 Uhr; Montag, 13.10.25, 10.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Foyer Rathaus Brilon
Das Briloner Rathaus steht seit fast 800 Jahren mitten in der Stadt und hat im Laufe dieser Zeit viele und Vieles an sich vorbeiziehen sehen. Da lohnt es sich, einmal genauer in die Geschichte des Hauses und damit in die Geschichte der Stadt Brilon zu sehen. Dabei richten wir den Blick auch auf die kleinen Dinge, die nicht sofort ins Auge fallen, aber dennoch einiges zu sagen haben. Spuren des Vergangenen finden sich hier allenthalben.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHAm Markt 4
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Eine Reise in Brilons Unterwelt
Leitung: Andreas Schudelski
Termine: Montag, 25.08.25, 9.00 Uhr + 11.00 Uhr; Dienstag, 26.08.25, 9.00 Uhr + 11.00 Uhr; Montag, 13.10.25, 13.00 + 15.00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: 300 m vor Ortseingang Rösenbeck – Abzweig Messinghausen
Teilnehmer: ab 7 Jahre; jeweils max. 8 Personen – ANMELDUNG ERFORDERLICH
Ausrüstung: Alte Kleidung zum Wechseln, Helm (wenn möglich) und eine Taschenlampe
Diese kleine Höhlenexpedition führt euch in die faszinierende Welt im ewigen Dunkel. Hier lernt ihr die Entstehung von Höhlen und Tropfsteinen kennen und erfahrt Dinge von Menschen und Tieren, die diese Höhle schon vor vielen tausend Jahren aufsuchten. Mit etwas Glück begegnen wir sogar einer Fledermaus.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHAm Markt 4
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Im Wald wächst Wärme - auf zur Feuereiche
Leitung: Stefan Knippertz
Termine: Dienstag, 22.07.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 30.07.25, 10.00 Uhr; Dienstag, 14.10.25, 10.00 Uhr; Dienstag, 21.10.25, 10.00 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden
Treffpunkt: Schützenhalle Brilon-Wald
Diese Wald-Erlebnis-Wanderung führt zu einem Glanzlicht des Rothaarsteiges, der im Juli 2003 eingeweihten Feuereiche mit ihrer imposanten Titanflamme. Sie dokumentiert in beeindruckenden Bildern mit unterschiedlichen Materialien die Geschichte der Menschheit im Zusammenspiel mit dem Energieträger Holz und steht auf der Wasserscheide zwischen Rhein und Weser als Mahnmal und Symbol für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Natur.
Der Ranger als Leiter dieser Exkursion kennt noch weitere Geheimnisse dieser 8 m hohen Skulptur und erläutert auch die begleitende Rothaarsteig-Infostation „Im Wald wächst Wärme“. Als Ansprechpartner am Steig möchte er allen Teilnehmern ein bleibendes Naturerlebnis ermöglichen und steht für Fragen über seine vielfältigen Aufgaben und den Wald zur Verfügung.
„Umweltbildung für Kinder mit dem Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz"
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHAm Markt 4
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Dinospuren in Brilon-Nehden
Leitung: Team Semper Idem e.V. / Museum Haus Hövener
Termin: Mittwoch, 30.07.25, 14.00 Uhr; Dienstag, 14.10.25, 13.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmer: Familien mit Kindern ab Grundschulalter
Treffpunkt: Saurierfundstelle, Brilon-Nehden
Hinweis: Smartphone oder Tablet erforderlich!
Es wartet eine Sensation auf kleine und große Dino-Forscher. Die Dinosaurier-Fundstelle in Brilon-Nehden ist weltberühmt und ein geologisches Denkmal. Hier fanden Paläontologen 1978 die Knochen von Iguanodon.
Entdecke die Kreidezeit im Sauerland, folge dem interaktiven Spurenpfad und besuche Igu, deinen ganz eigenen Dino!
Um dem interaktiven Spurenpfad zu folgen, ist ein Smartphone oder Tablet erforderlich.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHAm Markt 4
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Kleine Serie- große Wirkung
Ein Kurs für alle, die gerne an mehreren Bildern gleichzeitig arbeiten und immer wieder neue Ideen der Differenzierung entdecken.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
4 Termine einzeln oder kombinierbar
Dienstag, 23.9.2025 und 14.10.2025
Dienstag, 21.10.2025 und 18.11.20
Uhrzeit: 18 bis 20.30 Uhr, 2,5 Stunden
Es können drei oder 30 Bilder sein, die inhaltlich zusammenpassen und auf Leinwand oder Papier gemalt werden.
Die Wahl eines verbindenden Themas kann den seriellen Charakter ausmachen oder Verbindungen in Form von Farbe, Struktur und Technik. Was eine Serie begründet, bleibt dem Einzelnen überlassen.
Auch technisch sind viele verschiedene Ansätze möglich: Collage, Zeichnung oder malerische Schritte kombiniert mit Tusche, Acryl oder Ölkreid.
Die jeweilige Serie sollte auf möglichst gleich großen Formaten entstehen.
Du kannst einen einzelnen Kurs oder eine Kombination aus mehreren Terminen wählen.
Veranstalter
Margit HeuserPreise
Preise
Inklusivpreis: € 45
Pro Abend, 2,5 Stunden Kurs, Material (außer Leinwände),Softdrinks
Minimum: 3 Teilnehmer, maximal 8
Anmeldung: www.margit-heuser.de
Kleine Serie- große Wirkung
Ein Kurs für alle, die gerne an mehreren Bildern gleichzeitig arbeiten und immer wieder neue Ideen der Differenzierung entdecken.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
4 Termine einzeln oder kombinierbar
Dienstag, 23.9.2025 und 14.10.2025
Dienstag, 21.10.2025 und 18.11.20
Uhrzeit: 18 bis 20.30 Uhr, 2,5 Stunden
Es können drei oder 30 Bilder sein, die inhaltlich zusammenpassen und auf Leinwand oder Papier gemalt werden.
Die Wahl eines verbindenden Themas kann den seriellen Charakter ausmachen oder Verbindungen in Form von Farbe, Struktur und Technik. Was eine Serie begründet, bleibt dem Einzelnen überlassen.
Auch technisch sind viele verschiedene Ansätze möglich: Collage, Zeichnung oder malerische Schritte kombiniert mit Tusche, Acryl oder Ölkreid.
Die jeweilige Serie sollte auf möglichst gleich großen Formaten entstehen.
Du kannst einen einzelnen Kurs oder eine Kombination aus mehreren Terminen wählen.
Veranstalter
Margit HeuserPreise
Preise
Inklusivpreis: € 45
Pro Abend, 2,5 Stunden Kurs, Material (außer Leinwände),Softdrinks
Minimum: 3 Teilnehmer, maximal 8
Anmeldung: www.margit-heuser.de
Kleine Serie- große Wirkung
Ein Kurs für alle, die gerne an mehreren Bildern gleichzeitig arbeiten und immer wieder neue Ideen der Differenzierung entdecken.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
4 Termine einzeln oder kombinierbar
Dienstag, 23.9.2025 und 14.10.2025
Dienstag, 21.10.2025 und 18.11.20
Uhrzeit: 18 bis 20.30 Uhr, 2,5 Stunden
Es können drei oder 30 Bilder sein, die inhaltlich zusammenpassen und auf Leinwand oder Papier gemalt werden.
Die Wahl eines verbindenden Themas kann den seriellen Charakter ausmachen oder Verbindungen in Form von Farbe, Struktur und Technik. Was eine Serie begründet, bleibt dem Einzelnen überlassen.
Auch technisch sind viele verschiedene Ansätze möglich: Collage, Zeichnung oder malerische Schritte kombiniert mit Tusche, Acryl oder Ölkreid.
Die jeweilige Serie sollte auf möglichst gleich großen Formaten entstehen.
Du kannst einen einzelnen Kurs oder eine Kombination aus mehreren Terminen wählen.
Veranstalter
Margit HeuserPreise
Preise
Inklusivpreis: € 45
Pro Abend, 2,5 Stunden Kurs, Material (außer Leinwände),Softdrinks
Minimum: 3 Teilnehmer, maximal 8
Anmeldung: www.margit-heuser.de
Brilon Natürlich - Die Bruchhauser Steine erleben
Leitung: Friedrich Trelle
Termine: Donnerstag, 14.08.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 15.10.25, 10.00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz Info-Center Bruchhauser Steine, Olsberg-Bruchhausen
Teilnehmer: Familien, Kinder mit Erziehungsberechtigtem
Kosten für Eintritt: Erwachsene: 6,50 €; Kinder 6-16 J.: 3,50 €; Familienkarte: 14,50 € (Eltern + Kinder); Gruppenticket ab 8 Pers.: Erw. 5,00/Kinder 3,00 €; Parkplatzgebühr 3,50 €
Hinweis: Es werden auf der Wanderung ca. 250 Höhenmeter bewältigt.
Die vier Vulkanfelsen bilden weithin sichtbar das Wahrzeichen des Sauerlandes. Von dem am höchsten gelegenen Feldstein hat man einen grandiosen Blick auf das Land der tausend Berge. Als magischer Ort haben die Felsen seit jeher die Menschen angezogen. Diese Exkursion gibt uns tiefe Einblicke in die Entstehung und Besiedlung dieses Gebietes und lässt uns über die Tier- und Pflanzenwelt des einmaligen Natur- und Kulturdenkmal staunen.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHAm Markt 4
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Preise
Eintritt für die Bruchhauser Steine und ggf. Parkplatz müssen vor Ort selbst bezahlt werden (s. Text)
Brilon Natürlich - Streetwear-Print the streets
Leitung: Margit Heuser
Termine: Mittwoch, 20.08.25, 14.00 Uhr; Mittwoch, 15.10.25, 14.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Marktplatz Brilon
Teilnehmer: Kinder und Teens von 10 - 17 Jahren,
Vorhanden: Farben, Pinsel, Bügeleisen
Mitbringen: alte Hosen, T- Shirts oder Sweatshirts (unbedruckt, kein Muster, helle Farben), Handy, Farbwalze
Anmeldung: Malschule Margit Heuser, Tel. 0160/7871763, Keffelker Str. 36, Brilon
Wir gehen gemeinsam durch unsere Stadt und schauen uns nach bedruckbaren Flächen und Objekten des öffentlichen Raums um.
Gullydeckel, Abstreif- und Belüftungsgitter, Pflastersteine und Beschilderungen sind die Objekte unserer Begierde.
Nach dem spannenden Print bügeln wir die Kleidungsstücke und inszenieren ein Foto-Shooting in der Malschule. Dort drucken wir auch sollte das Wetter nicht passen.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHAm Markt 4
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei