Liebe Kulturinteressierte,
das neue Programmheft Brilon Kultour ist erschienen. Freut Euch auf viele tolle Veranstaltungen!
Hier könnt Ihr direkt hineinschauen: Brilon Kultour 2025 - 2026
Das Heft in gedruckter Form gibt es wie die Karten zu den Veranstaltungen bei der BWT, Am Markt 4 in Brilon.
Am 10. Juli beginnt der Briloner MusikSommer 2025 mit Good Beats. Hier heißt es wie immer “live, umsonst & draußen”!
Herzliche Grüße,
Euer Team von Brilon Kultour
Kunststück der Woche „Die gemalte Zeit“ von Anna-Maria Zeitler
Das 107. Kunststück der Woche stammt von Anna-Maria Zeitler aus ihrer Zeit am Briloner Gymnasium Petrinum. Es ist entstanden im Kunstkurs bei der Lehrerin Johanna Grunwald und zeigt unterschiedliche Arten von Wolken mit diversen Mitteln und Techniken dargestellt sowie die abschließende Acryl-Malerei auf Leinwand.
Im gerade beendeten Schuljahr beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q2 mit dem Wandel der Landschaftsmalerei als eine Gattung der Kunststile von der Antike bis in die Gegenwart. Neben der Besprechung zentraler Kunstwerke und Künstler – vom niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts Jacob van Ruisdael bis Gerhard Richter, einer der bedeutendsten Maler des 20. und 21. Jahrhunderts, der in Köln lebt– lag ein besonderes Augenmerk auf der Darstellung von Wolken. Kursbegleitend erstellten die Schülerinnen und Schüler ein individuelles Portfolio unter dem Titel Wolkenfänger, indem sie sich auf unterschiedlichste Art und Weise mit der Thematik auseinandersetzten. Im Vordergrund standen hierbei die Erprobung sowie auch Reflexion verschiedenster Darstellungsmittel wie Fotografie, Bleistift, Graphit, Kohle, Pastellkreide, Aquarell- und Acrylmalerei. „Besondere Freude hatten die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer in diesem Zuge an der Aquarellmalerei, welche sich – trotz anfänglicher Herausforderungen, die diese anspruchsvolle Technik mit sich bringt – als sehr geeignet erwies, um die besonderen Charakteristika von Wolken einzufangen“, schildert die Kunstlehrerin begeistert.
Ihre aus Leitmar stammende Schülerin war vor allem fasziniert von dem Farbenspiel am Abendhimmel: „Wenn die Sonne untergeht erscheinen die Wolken nicht mehr weiß, sondern nehmen so viele Farben an, und es war spannend, die verschiedenen Farbtöne zu mischen.“ Schon einmal wurde ein Bild von ihr ausgestellt, als sie beim Malwettbewerb der Volksbank den zweiten Platz in der Kategorie 10. -13. Klasse belegt hat zum Motto: „Was ist schön?“. Vorbeiziehende Wolken am Himmel und Wolken im Abendrot sind auf jeden Fall schön. Die Wolkenstudien und die Abschlussarbeit der 18-Jährigen sind in der Derkeren Straße 10a bis zum 1. August ausgestellt.
Bildnachweis: Gymnasium Petrinum
Bildtitel: „Die gemalte Zeit“ von Anna-Maria Zeitler als 107. Kunststück der Woche bei Brilon Kultour
Veranstalter
Brilon KultourAm Markt 4
59929 Brilon
Telefon: 02961-969950
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Im Wald wächst Wärme - auf zur Feuereiche
Leitung: Stefan Knippertz
Termine: Dienstag, 22.07.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 30.07.25, 10.00 Uhr; Dienstag, 14.10.25, 10.00 Uhr; Dienstag, 21.10.25, 10.00 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden
Treffpunkt: Schützenhalle Brilon-Wald
Diese Wald-Erlebnis-Wanderung führt zu einem Glanzlicht des Rothaarsteiges, der im Juli 2003 eingeweihten Feuereiche mit ihrer imposanten Titanflamme. Sie dokumentiert in beeindruckenden Bildern mit unterschiedlichen Materialien die Geschichte der Menschheit im Zusammenspiel mit dem Energieträger Holz und steht auf der Wasserscheide zwischen Rhein und Weser als Mahnmal und Symbol für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Natur.
Der Ranger als Leiter dieser Exkursion kennt noch weitere Geheimnisse dieser 8 m hohen Skulptur und erläutert auch die begleitende Rothaarsteig-Infostation „Im Wald wächst Wärme“. Als Ansprechpartner am Steig möchte er allen Teilnehmern ein bleibendes Naturerlebnis ermöglichen und steht für Fragen über seine vielfältigen Aufgaben und den Wald zur Verfügung.
„Umweltbildung für Kinder mit dem Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz"
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Mit Fledermäusen auf Du und Du
Leitung: NaturRanger e.V., Bettina Kreutzmann
Termine: Montag, 14.07.25, 21.00 Uhr; Dienstag, 22.07.25, 21.00 Uhr; Mittwoch, 20.08.25, 20.15 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz oberhalb des Krankenhauses, unter der Augenklinik, Brilon
Die meisten Menschen finden Fledermäuse unheimlich und angsteinflößend. Für sie sind sie oft blutsaugende Ungeheuer, die sich auch bei völliger Dunkelheit wie durch Geisterhand orientieren...
Doch wagt man einen bewussten Blick hinter die vermeintlichen Vorurteile, muss man feststellen, dass unsere einzigen fliegenden Säugetiere liebenswerte Zeitgenossen sind und ganz nebenbei nützliche Insektenjäger mit unglaublichen technischen Fähigkeiten.
Lust auf eine spannende Abend-Exkursion ins Fledermaus-Jagdgebiet?
Für die Safari sind festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich. Taschenlampen sind ratsam, zum Beobachten der Fledermäuse aber nicht nötig.
Weitere Infos auch unter www.naturranger.info
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Saurier im Sauerland
Leitung: Team Semper Idem e.V. / Museum Haus Hövener
Termine: Mittwoch, 16.07.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 23.07.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 06.08.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 22.10.25, 10.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffunkt: Museum Haus Hövener, Am Markt 14, Brilon
Vor über 40 Jahren hat man in einem ehemaligen Steinbruch in Brilon-Nehden fossile Wirbelknochen von Dinosauriern gefunden. Eine Sensation in unserer Region!
Iguanodon entführt euch im Museum in die spannende Kreidezeit. Gemeinsam entdecken wir viele erdgeschichtliche Geheimnisse. Lasst euch überraschen und kommt einfach mit.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Erlebnis Erdgeschichte
Leitung: Team Semper Idem e.V. / Museum Haus Hövener
Termin: Mittwoch, 23.07.25, 15.00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Landgasthof Haus Gruß, Am Hängeberg 1, Brilon-Gudenhagen
Hinweis: Gutes Schuhwerk erforderlich, Rucksackverpflegung
Zügig nehmen wir den Aufstieg zum Vulkanberg.
Super Aussichten über die Briloner Hochfläche, auf die alte Hansestadt Brilon und faszinierende Einblicke in die Geologie und Natur tun sich auf …
Nebenbei erfahren wir auch Wissenswertes über große und kleine Pflanzen am Wegesrand.
Am Ziel-Punkt ist mehr als Staunen angesagt; die höchsten Berggipfel des Rothaargebirges sind sichtbar. (Bringt gern ein Fernglas mit.)
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - "Wenn diese Wände reden könnten..."
Leitung: Bürgermeister Dr. Christof Bartsch
Termine: Donnerstag, 17.07.25, 16.00 Uhr; Donnerstag, 24.07.25, 10.00 Uhr; Montag, 13.10.25, 10.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Foyer Rathaus Brilon
Das Briloner Rathaus steht seit fast 800 Jahren mitten in der Stadt und hat im Laufe dieser Zeit viele und Vieles an sich vorbeiziehen sehen. Da lohnt es sich, einmal genauer in die Geschichte des Hauses und damit in die Geschichte der Stadt Brilon zu sehen. Dabei richten wir den Blick auch auf die kleinen Dinge, die nicht sofort ins Auge fallen, aber dennoch einiges zu sagen haben. Spuren des Vergangenen finden sich hier allenthalben.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Mit den Lamas auf den Spuren der Inkas
Leitung: Ursula Oriwall
Termine: Freitag, 18.07.25, 16.00 Uhr; Donnerstag, 24.07.25, 16.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz hinter Kläranlage, Pulvermühle-Schmelterfeld
Teilnehmer: Familien mit Kindern ab 6 Jahren – max. 9 Kinder; keine Hunde!
Hinweis: Bitte Picknick mitbringen!
Mit unseren Lamas als Begleittieren erleben wir die Inkakultur hautnah.
Es ist erstaunlich, welche Spuren die naturverbundenen Andenbevölkerung aus der „Neuen Welt“ bis zu uns nach Brilon gelegt hat.
Die Verehrung von „Mutter Erde“ und die Mythen der Inkas werden euch nahe gebracht.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
26. Briloner MusikSommer - „Alex im Westerland“
Die Ärzte - Tributebands gibt es viele, genauso wie "Die Toten Hosen" -Coverbands. Gruppen, die ausschließlich die besten Songs beider Bands spielen, gibt es dagegen kaum. "Alex im Westerland" gehören zu eben dieser seltenen Spezies: Ihr Bühnenprogramm besteht zu 100 Prozent aus den größten Hits dieser beiden Punkrock-Urgesteine aus Deutschland. Die Frankfurter Band versteht es spielend, die Stimmung zum Kochen zu bringen und legt nebenbei großen Wert darauf, die Zuschauer mit einzubeziehen: Das Publikum wird so zum festen Bestandteil der Show gemacht. "Unrockbar" bleibt garantiert niemand! Bei aller Partytauglichkeit liegt ein weiterer Schwerpunkt der vier erfahrenen Musiker aber auch auf einer musikalisch anspruchsvollen und klanglich authentischen Performance. Dabei kommen Ärzte-typische mehrstimmige Gesänge, Hosen-typische Gitarrensoli oder auch mal eine Soloakustikgitarre zum Einsatz. Egal ob im Club, auf Open-Air-Festivals, auf Stadtfest oder Privatparty: Die Band schafft es jedesmal auf´s Neue, dass sowohl Musikliebhaber als auch Feierwütige von jung bis nicht mehr ganz so jung voll auf ihre Kosten kommen. So lange, bis "Alles unter Strom" steht!
Veranstalter
BWT-Brilon KultourDerkere Strasse 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de
Preise
Preise
Eintritt frei!
Brilon Natürlich - Mit Eseln und Ponys auf Tour–ein Abenteuer für Entdecker!
Leitung: Ira Bartscher
Termin: Freitag, 25.07.25, 14.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmer: 8-12 Jahre mit Erziehungsberechtigtem
Treffpunkt: Hibbeln Hof, Dominitstr. 20, Hoppecke
Erlebe ein kleines Abenteuer mit Eseln und Ponys! Zuerst kümmern wir uns gemeinsam um die Tiere – putzen, striegeln und lernen, wie man richtig mit ihnen umgeht. Danach geht’s auf eine ca. einstündige Wanderung durch die Natur, bei der du die Esel auch selbst führen darfst. Komm vorbei und erlebe einen spannenden Nachmittag voller Spaß und Abenteuer!
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Planwagenfahrt zu den Aussiedlerhöfen
Im Planwagen wird die Geschichte der Aussiedlerhöfe Brilons erkundet. Zeitzeugen und Zeitzeuginnen erzählen von ihrem Leben auf den neuen Bauernhöfen, die infoge der Aussiedlung in die Briloner Flur errichtet wurden. Immer wieder ist dabei von Heinrich Lübke, dem einstigen Bundespräsidenten, die Rede. Los geht es um 15 Uhr ab dem Museum direkt am Marktplatz mit dem von starken Pferden gezogenem Wagen.
Fahrt inkl. Kaffee und Kuchen oder Bier und Schnittchen
(nach Absprache)
ca. 3 - 4 Stunden
Veranstalter
Briloner Heimatbund Semper Idem e.V.Telefon: 02961 - 9639901
Preise
Preise
Anmeldung im Museum oder tel. 02961-9639901
40 Euro pro Person inklusive Verpflegung
26. Briloner MusikSommer 2025 Special – präsentiert vom Briloner Bündnis - “Friends Don’t Lie” - Finest Pop. Modern Punk
„Was lange währt, wird auch nicht gut” prangt auf dem Cover der aktuellen Doppel-EP von Friends Don’t Lie. Denn Zeit verlieren steht ganz sicher nicht auf dem Reiseplan des Punk/Alternative Trios aus Frankfurt.
2023 gewannen sie mit ihrem allerersten Auftritt den Warsteiner Bandcontest. Es folgten unvergessliche Performances bei Rock am Ring, Rock im Park, dem Reload und Rocco Del Schlacko Festival sowie Support-Shows für Szene-Größen wie Frank Carter & The Rattlesnakes. Das Publikum ist euphorisiert, Presse & Kritiken sind sich einig: Wer auf authentische, deutschsprachige Gitarrenmusik steht, kommt dieser Tage nicht an Friends Don’t Lie vorbei.
Und 2025 wird das Tempo weiter angezogen. Im Frühling touren sie mit Punk Rock Factory durch ganz Deutschland, gefolgt von dutzenden Festival-Shows im Sommer. Auch musikalisch wird nachgelegt: Neben der aktuellen Single zusammen mit Bluthund dürfen sich alle in diesem Jahr auf weitere neue Songs freuen.
Veranstalter
BWT-Brilon KultourDerkere Strasse 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de
Preise
Preise
Eintritt frei!
Brilon Natürlich - Mit dem Ranger auf Spurensuche
Leitung: Roland Sadlowski
Termin: Samstag, 26.07.25, 10.00 Uhr; Freitag, 22.08.25, 10.00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Weglänge: ca. 4 km
Treffpunkt: Tor zur Sauerland Waldroute, Petersborn
Teilnehmer: ab 6 Jahre
Hinweis: Auf gutes Schuhwerk achten und Picknick mitbringen!
Diese kleine Wanderung startet am Tor zur Waldroute in Petersborn.
Von da aus geht es Richtung Hiebammenhütte. Und dabei schauen wir abseits des Weges welche Tiere in unseren Sauerländer Wäldern leben.
Auf den Rückweg durch den Briloner Stadtwald können wir noch verschiedene Kräuter/ Pflanzen riechen und schmecken.
„Umweltbildung für Kinder mit dem Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz"
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei