Liebe Kulturinteressierte,
das neue Programmheft Brilon Kultour ist erschienen. Freut Euch auf viele tolle Veranstaltungen!
Hier könnt Ihr direkt hineinschauen: Brilon Kultour 2025 - 2026
Das Heft in gedruckter Form gibt es wie die Karten zu den Veranstaltungen bei der BWT, Am Markt 4 in Brilon.
Am 10. Juli beginnt der Briloner MusikSommer 2025 mit Good Beats. Hier heißt es wie immer “live, umsonst & draußen”!
Herzliche Grüße,
Euer Team von Brilon Kultour
Kunststück der Woche „Fünf Sonnenblumen“ von W. M.
Brilon Kultour zeigt „Fünf Sonnenblumen“ als 108. Kunststück der Woche
Fünf Sonnenblumen in einer blauen Vase. Öl auf Leinwand. Ein alter Holzrahmen. Das 108. Kunststück der Woche präsentiert von Brilon Kultour ist ein Fundstück. Die Unterschrift rechts unten in der Bildecke weist die Initialen W und M auf. Wer kann darüber Aufschluss geben, kennt vielleicht den Maler oder die Malerin?
Sonnenblumen sind in der Kunst ein beliebtes Naturmotiv. Am bekanntesten ist die Reihe „Sonnenblumen“ des (post-) impressionistischen Malers Vincent van Gogh aus seiner Zeit in der südfranzösischen Stadt Arles. Er wollte dort eine Art Künstlerhaus gründen und malte für die Räume mehrere Versionen von Sonnenblumen. Das Gelb von den Blumen lässt sich als Hommage an die Sonne der Provence und ein Symbol für Freundschaft, Wärme und Glück deuten. Er wollte seine Dankbarkeit für die Unterstützung seines Freundes Paul Gauguin ausdrücken. Van Goghs Bild mit den fünf Sonnenblumen soll im zweiten Weltkrieg bei einem Feuer zerstört worden sein. Vielleicht stand es Pate für das aktuelle Kunststück der Woche. Die Farbe ist teilweise dick in kräftigen Strichen aufgetragen, was dem Bild Textur und Tiefe verleiht. Es wird in der Derkeren Straße 10a bis zum 15. August 2025 ausgestellt.
Veranstalter
Brilon KultourAm Markt 4
59929 Brilon
Telefon: 02961-969950
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - "Wo bleibt unser Abwasser?"
Leitung: Abwassermeister der Stadtwerke Brilon
Termin: Dienstag, 05.08.25, 10.00 Uhr; Donnerstag, 16.10.25, 10.00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Kläranlage Messinghausen, Warburger Str. 34, Brilon-Messinghausen
Teilnehmer: Kinder ab 8 Jahre
Eine Kläranlage reinigt Abwasser, also das dreckige Wasser, dass nach dem Gebrauch im Abfluss landet. Nach der Reinigung kann es wieder in ein Gewässer geleitet werden.
Von der Kanalisation bis zur Reinigung in der Kläranlage gibt es viele Schritte zu seiner Behandlung. Wir zeigen euch vor Ort die unterschiedlichen Reinigungsstufen.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Eine Kuh macht Muh! Viele Kühe machen...?
Leitung: Landfrauenverband Brilon, Familie Tacken
Termin: Montag, 14.07.25, 15.30 Uhr; Montag, 04.08.25, 15.30 Uhr; Dienstag, 05.08.25, 15.30 Uhr; Mittwoch, 06.08.25, 15.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Seilerhof - Landwirt. Betrieb Familie Tacken, Wünnenberger Str.52 / Alme
Teilnehmer: Kinder bis 10 Jahre mit Familie; max. 15 Teilnehmer
Hinweis: Auf entsprechende Kleidung achten!
Fragen macht tatsächlich schlau! Wie viel Milch gibt eine Kuh? Welche Maschinen braucht ein Landwirt? Wo kommt unser Essen her? Auf alles gibt es diesen Nachmittag eine Antwort und für Spiel und Spaß ist natürlich gesorgt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Saurier im Sauerland
Leitung: Team Semper Idem e.V. / Museum Haus Hövener
Termine: Mittwoch, 16.07.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 23.07.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 06.08.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 22.10.25, 10.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffunkt: Museum Haus Hövener, Am Markt 14, Brilon
Vor über 40 Jahren hat man in einem ehemaligen Steinbruch in Brilon-Nehden fossile Wirbelknochen von Dinosauriern gefunden. Eine Sensation in unserer Region!
Iguanodon entführt euch im Museum in die spannende Kreidezeit. Gemeinsam entdecken wir viele erdgeschichtliche Geheimnisse. Lasst euch überraschen und kommt einfach mit.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Open Air - Kindertheater - „Pettersson & Findus - Wie Findus zu Pettersson kam!“
Es ist schon spät in der Tierpension von Gundula Sammer, als ein später Gast eintrifft, der etwas verwirrt scheint. "Ich heiße Sven. Alle nennen mich nur Opa Sven. Und ich suche meinen Kater. Den besten Kater der Welt." Gundula kommt diese Geschichte bekannt vor. "Wissen sie, der alte Pettersson suchte auch mal seinen kleinen Kater. Und wenn Sie Zeit haben, erzähle ich Ihnen die Geschichte, wie Findus zu Pettersson kam."
Ob Gundulas Geschichte Opa Sven helfen wird, seinen Kater wiederzufinden?
Die Inszenierung mit Großfiguren und ihrer behutsamen Aufteilung von Schau- und Figurenspiel verbindet die alltäglichen Sorgen und Freuden der Zuschauenden mit denen der Geschichte und zieht somit das gesamte Publikum in ein einmaliges Theatererlebnis.
Veranstalter
BWT-Brilon KultourDerkere Strasse 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de
Preise
Preise
Eintritt frei!
Brilon Natürlich - Wie schmeckt der Sommer?
Leitung: Michaela Kuse, MGH Familienzentrum Leuchtturm
Termine: Donnerstag, 07.08.25, 15.00 Uhr; Donnerstag, 14.08.25, 15.00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: MGH Familienzentrum Leuchtturm e.V., Heinrich-Jansen-Weg 3, Brilon (am Minigolfplatz)
Teilnehmer: Kinder von 6 – 10 Jahre
Teilnehmerzahl: 5-10 Teilnehmer
Anmeldung: bitte bis spätestens am Vortag 16 Uhr im „Leuchtturm“ unter 02961/989501
Gemeinsam bereiten wir im Garten aus Früchten des Sommers leckere Smoothies und Milchshakes zu. Bei Regen findet die Veranstaltung im Haus statt.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Bilderbuchkino
Termin: Donnerstag, 07.08.25, 15.30 Uhr
Leitung: Stadtbibliothek
Anmeldung: in der Stadtbibliothek Tel. 02961/794-460
Treffpunkt: Stadtbibliothek Brilon
Teilnehmer: ab 3 Jahre
Ob Olchis, Kuh Lieselotte, Dr. Brumm oder Otto der Bücherbär – Kinder lieben Bilderbücher und Geschichten. Das Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Brilon richtet sich an Kinder ab 3 Jahren.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Brilon, Steffi liest vor
Ob Olchis, Kuh Lieselotte, Dr. Brumm oder Otto der Bücherbär - Kinder lieben Bilderbücher und Geschichten. Das Bilderbuchkino richtet sich an Kinder ab 3 Jahren.
Die Stadtbibliothek Brilon nimmt Anmeldungen zum anschließenden Basteln unter Tel. 02961 / 794460 oder per Mail an info@stadtbibliothek-brilon.de entgegen.
Veranstalter
Stadtbibliothek BrilonGartenstraße 13
59929 Brilon
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - urban gardening
Leitung: Bernhardine Denzin
Termin: Freitag, 08.08.25, 10.00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Entenstall, Alme
Teilnehmer: Eltern mit Kindern (max. 15 Teilnehmer)
Materialkosten: 10,00 Euro
Hinweis: bitte mitbringen: leere Dosen und Plastikflaschen, Handtuch
Gärtnern in der Stadt ist voll im Trend! In lustig gestalteten Flaschen oder Dosen kann Gemüse angepflanzt und geerntet werden. So lernst du dich mit Kräutern und Gemüse zu versorgen. Mit einem eingebauten Wassertank erleichterst du dir das tägliche Gießen. Außerdem kneten wir Seedballs aus Samen, Lehm und Erde. Mit den daraus wachsenden bunten Blühpflanzen erweiterst du das Nahrungsangebot der heimischen Insekten.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Materialkosten | 10,00 € |
---|---|
Materialkosten 10,- Euro
Brilon Natürlich - Spiele, die Oma und Opa kennen
Leiterin: Bernhardine Denzin
Termin: Freitag, 08.08.25, 15.00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunde
Treffpunkt: Entenstall, Alme
Hinweis: gerne ein Picknick mitbringen
Spiele für viele, denn alleine spielen ist doof!
Mit Hilfe einfacher Naturmaterialien toben wir uns an der frischen Luft aus und haben Spaß an der Bewegung. Gute Laune ist Pflicht!
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Nachtschwärmer in Aktion
Leitung: Bernhardine Denzin
Termine: Freitag, 08.08.25, 19.00 Uhr; Freitag, 17.10.25, 18.00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Grillhütte in Nehden
Hinweis: Teilnehmerzahl unbegrenzt; die Leitung übernimmt keine Aufsicht
Wenn die Dämmerung hereinbricht, werden Waldkauz, Fledermaus und Fuchs aktiv! Mutige Scouts sind eingeladen in die Dunkelheit einzutauchen. Spielerisch wollen wir nachempfinden, wie sich die Tiere in der Nacht zu recht finden. Leise und mit allen Sinnen werden wir ohne Taschenlampe nachtaktive Wesen beobachten und lernen, uns in ihrem Lebensraum zu bewegen.
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei
Brilon Natürlich - Teamabenteuer im Kletterturm
Leitung: Kräftespiel gUG
Termine: Samstag, 09.08.25, 10.00 Uhr; Donnerstag, 16.10.25, 10.00 Uhr + 14.00 Uhr
Dauer: 2-3 Stunden
Treffpunkt: Umwelt|Jugendherberge Brilon
Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahre
Hinweis: sportliche Kleidung und passendes Schuhwerk mitbringen
Hier sind Mut und Teamgeist gefragt! In der Indoor-Kletteranlage unserer Jugendherberge warten bis zu 12,5 Meter hohe Kletterrouten auf Eroberer. Schritt für Schritt werdet ihr an die TopRope-Sicherungs- und Klettertechniken an der Wand herangeführt. Und dann geht es hoch hinaus!
Wichtiger Hinweis
"Mit der Anmeldung zum Klettern erklären die Eltern gleichzeitig ihr Einverständnis zur Teilnahme ihrer Kinder an der Veranstaltung. Wir setzen voraus, dass die Kinder unter qualifizierter Anleitung und Beaufsichtigung am Klettern teilnehmen dürfen und gegebenenfalls auch das Toprope-Sichern erlernen und praktizieren können. Bitte beachten Sie, dass etwaige gesundheitliche Bedenken oder Vorerkrankungen der Teilnehmer vorab den Anleitern mitgeteilt werden sollten. Die Teilnahme ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet."
Veranstalter
BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbHDerkere Str. 10a
59929 Brilon
Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de
Preise
Eintritt frei