Liebe Kulturinteressierten,

 

2o24 war ein Jahr voll wunderbarer Kulturveranstaltungen! Und viele tolle Veranstaltungen folgen 2o25, für die es Karten in der BWT zu erwerben gibt.

Wir wünschen allen einen guten Start für 2o25!

 

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

Ausstellung "100 x Kunststück der Woche"

Am 16. April 2021 gestartet. Ein Schaufenster, eine Staffelei, ein Schild. Daraus besteht die Reihe „Kunststück der Woche“. Brilon Kultour präsentiert für zwei Wochen jeweils ein Kunstwerk. Von jeweils einer Künstlerin oder einem Künstler aus der Region. Inzwischen 100 Kunststücke. Fotos, Bilder, Skulpturen. In dieser Ausstellung sind sie alle aus den vergangenen zwei Jahren noch einmal zu sehen:

Mit der Leichtigkeit des Seins bringt die Frau mit rotem Hut und Kaffee den Erdball in Bewegung. Michael Jackson sucht sich mit dem VWT1 von den USA Grand Canyon - South Rim Neue Waldwege nach dem Reifenwechsel. Die Eule I ruft Mein Wald und dreht den Hahn in einer Hommage an Spoerri auf. Es ist Laundry Day, Waschtag, und Die Waldtiere sind los. Der rote Milan, BORKI, der Borkenkäfer fressende Superdrache und diverse Waldwesen flüstern Wünsche im Würfel. Ein Blauer Mond überdeckt Das Farbenspiel beim Waldsterben. Heimatliches Federwerk hebt Meine Stimmung. Emilia, die Ballerina hält die Balance in ihrem Personal Universum. Sing Your Song Solastalgie, Deutschland einmal anders, Wasser pur, ein Genuss. Geht Dir ein Licht auf?



Veranstalter

Brilon Kultour und Museum Haus Hövener



Preise

Eintritt frei


Preise

Eintritt frei!

Ausstellungen und Führungen

12.04.25

Foyer Rathaus Brilon und Museum Haus Hövener

"Briloner Autosalon"

Veranstalter

Gewerbeverein Brilon



Preise

Eintritt frei


12.04.25

10:00 - 18:00 Uhr

Marktplatz/Fußgängerzone Brilon

Tag des offenen Rathaus Brilon

Die Stadt Brilon öffnet auch in diesem Jahr wieder ihr Rathaus im Rahmen der Frühjahrsaktionen vom „Autosalon“ und „Brilon blüht auf“ am Samstag, 12. April, und Sonntag, 13. April 2025. Familienführungen, ein Infostand „Jobbörse und Treff.digital“ – Infos zu freien Stellen und digitalen und smarten Dienstleistungen der Stadt, der Verkauf von HuberTalern und zwei attraktive Ausstellungen, nämlich „100 x Kunststück der Woche“ im Erdgeschoss und „16 Dörfer und Brilon“ im Obergeschoss stehen auf dem Programm „Tag des offenen Rathauses“. Zusätzlich kann man sich für die Aktion „Mit Rad zur Tat“ anmelden.

 

Seit fast 800 Jahren steht das Briloner Rathaus mitten in Brilon und hat im Laufe der Zeit viele und vieles an sich vorbeiziehen sehen. Da lohnt es sich, einmal genauer in die Geschichte des Hauses und damit in die Geschichte der Stadt zu sehen. Dabei richtet die Familienführung den Blick auf die kleinen Dinge, die nicht sofort ins Auge fallen, aber dennoch einiges zu sagen haben. Spuren des Vergangenen finden sich hier überall.  Am Samstag um 12 Uhr und Sonntag um 14 Uhr bietet die Stadt eine Führung unter dem Motto „Wenn die alten Mauern sprechen könnten“ an. Zur besseren Planbarkeit bittet die Stadt um eine Anmeldung unter info@brilon.de bis spätestens Donnerstag, den 10.04.2025. Treffpunkt ist die Infozentrale im Foyer des Rathauses (Dauer: ca. 1 Stunde).

 

Die Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Brilon als Arbeitgeber sind vielfältig - ob in der Verwaltung, im Forst, im Schwimmbad, in der Bibliothek, im Kindergarten oder beim Bauhof. Am Stand unter dem Rathausbogen kann man sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten informieren und mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch kommen.

Zudem können interessierte Besucherinnen und Besucher sich über die digitalen und smarten Angebote der Stadt Brilon informieren. Über 130 Dienstleistungen können bereits online beantragt werden. Für die Abholung von Unterlagen außerhalb der Öffnungszeiten steht den Bürgern eine verwaltungseigene Paketstation zur Verfügung. Wo sind diese Angebote zu finden und wie können sie genutzt werden? Die Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf einen intensiven Austausch und nehmen gerne Wünsche, Ideen und Anregungen entgegen, um die bestehenden Angebote zu erweitern.

An diesem Wochenende startet auch der Aktionszeitraum „Mit Rad zur Tat“. Die erforderliche Anmeldung kann ganz einfach vor Ort über das Dienstleistungsportal vorgenommen werden. Die Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung sind bei der Registrierung und Anmeldung gerne behilflich. 



Veranstalter

Stadt Brilon



Preise

Eintritt frei


Preise

Für die Familienführung ist eine Anmeldung bis zum 10.4. unter info@brilon.de erforderlich

Ausstellungen und Führungen

12.04.25

10:00 - 13:00 Uhr

Rathaus

Am Markt

59929

Öffentliche Stadtführung durch Brilon

vom Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V.

  von April bis Oktober – 11 Uhr – Start: Museum Haus Hövener am Briloner Marktplatz

Als Stadt mit einer über 1.000 Jahre andauernden Geschichte hat Brilon viel zu bieten. Das städtische Rathaus als Gildehalle, das Derker Tor als Monument der Stadtverteidigung oder auch der Marktplatz mit dem Kump – die Geschichte Brilons weist imposante Spuren auf. Der Briloner Heimatbund bewahrt die Erzählungen der Bürgerschaft bis heute, erzählt sie weiter und bietet Besucherinnen und Besuchern der Stadt eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte. So steht die Propsteikirche als Symbol der Stadtrechtsverleihung im Mittelalter. Das ehemalige Minoritenkloster kündet von der Gegenreformation vor mehr als 300 Jahren. Und die alten Bauernhäuser im historischen Stadtkern sind eindrucksvolle Zeugnisse des Alltages für die Bürgerschaft in den vier Quartalen Brilons. Gäste jeglichen Alters erleben die Geschichte dort, wo sie geschah und in Form einer spannenden Erzählung durch die Mitglieder der Stadtführergilde.

 

 



Veranstalter

Heimatbund Semper Idem e.V, Stadtführergilde
Am Markt
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 9 63 99 01

Preise


Preise

Anmeldung erbeten im Museum oder tel. 02961-9639901

5 Euro inklusive Museumsbesuch

Ausstellungen und Führungen

12.04.25

11:00 - 12:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

„BUY my BIKE“ – die Kinderfahrradbörse

14.00 Uhr bis 15.00 Uhr          Sichtprüfung der Profis

Abgabe der Fahrräder mit gewünschtem Verkaufswert

Die Stadt verwaltet die Fahrräder und den Verkauf treuhänderisch

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr          Verkauf der Fahrräder und Aktionen rund ums Bike

17.00 Uhr bis 18.00 Uhr          Abholung Geld oder Fahrrad (wenn es nicht verkauft wurde)



Veranstalter

Stadt Brilon



Preise

Eintritt frei


Preise

Eine Anmeldung ist erwünscht, wenn Sie am 12. April 2025 ein Kinderfahrrad oder Laufrad (keine Dreiräder, Roller oder Trecker) zum Verkauf abgeben möchten. Bitte melden Sie sich bei Frau Funke tel. unter 02961 794-139 oder per E-Mail an: aktion@brilon.de

Märkte & Messen

12.04.25

14:00 - 18:00 Uhr

Schulhof Engelbert Grundschule

Am Derker Tor 1

59929

Gin Tasting verkosten - genießen - mixen

Veranstalter

Celtic Corner
Strackestr. 2
59929 Brilon

Telefon: 02961-9118800

Preise


Preise

59 Euro pro Person, Anmeldungen Celtic Corner, tel. 02961 9118800, per Mail an info@celtic-corner.de

Sonstiges

12.04.25

16:00 - 19:00 Uhr

Celtic Corner - Irish Pub

Strackestraße 2

59929

Musik Ahoi

Veranstalter

Musikverein Hoppecke



Preise


Konzerte & Musik

12.04.25

19:30 - 21:30 Uhr

Schützenhalle Hoppecke

Dominitstr. 2

59929

"Brilon blüht auf" - Vorstellung der 20. Briloner Waldfee

Welkom Holland Markt

11 - 18 Uhr mit Marching-Band

Verkaufsoffener Sonntag 13 - 18 Uhr



Veranstalter

Prima Brilon



Preise

Eintritt frei


Sonstiges

13.04.25

Innenstadt Brilon

Tag des offenen Rathaus Brilon

Die Stadt Brilon öffnet auch in diesem Jahr wieder ihr Rathaus im Rahmen der Frühjahrsaktionen vom „Autosalon“ und „Brilon blüht auf“ am Samstag, 12. April, und Sonntag, 13. April 2025. Familienführungen, ein Infostand „Jobbörse und Treff.digital“ – Infos zu freien Stellen und digitalen und smarten Dienstleistungen der Stadt, der Verkauf von HuberTalern und zwei attraktive Ausstellungen, nämlich „100 x Kunststück der Woche“ im Erdgeschoss und „16 Dörfer und Brilon“ im Obergeschoss stehen auf dem Programm „Tag des offenen Rathauses“. Zusätzlich kann man sich für die Aktion „Mit Rad zur Tat“ anmelden.

Seit fast 800 Jahren steht das Briloner Rathaus mitten in Brilon und hat im Laufe der Zeit viele und vieles an sich vorbeiziehen sehen. Da lohnt es sich, einmal genauer in die Geschichte des Hauses und damit in die Geschichte der Stadt zu sehen. Dabei richtet die Familienführung den Blick auf die kleinen Dinge, die nicht sofort ins Auge fallen, aber dennoch einiges zu sagen haben. Spuren des Vergangenen finden sich hier überall.  Am Samstag um 12 Uhr und Sonntag um 14 Uhr bietet die Stadt eine Führung unter dem Motto „Wenn die alten Mauern sprechen könnten“ an. Zur besseren Planbarkeit bittet die Stadt um eine Anmeldung unter info@brilon.de bis spätestens Donnerstag, den 10.04.2025. Treffpunkt ist die Infozentrale im Foyer des Rathauses (Dauer: ca. 1 Stunde).

 

Die Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Brilon als Arbeitgeber sind vielfältig - ob in der Verwaltung, im Forst, im Schwimmbad, in der Bibliothek, im Kindergarten oder beim Bauhof. Am Stand unter dem Rathausbogen kann man sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten informieren und mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch kommen.

Zudem können interessierte Besucherinnen und Besucher sich über die digitalen und smarten Angebote der Stadt Brilon informieren. Über 130 Dienstleistungen können bereits online beantragt werden. Für die Abholung von Unterlagen außerhalb der Öffnungszeiten steht den Bürgern eine verwaltungseigene Paketstation zur Verfügung. Wo sind diese Angebote zu finden und wie können sie genutzt werden? Die Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf einen intensiven Austausch und nehmen gerne Wünsche, Ideen und Anregungen entgegen, um die bestehenden Angebote zu erweitern.

An diesem Wochenende startet auch der Aktionszeitraum „Mit Rad zur Tat“. Die erforderliche Anmeldung kann ganz einfach vor Ort über das Dienstleistungsportal vorgenommen werden. Die Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung sind bei der Registrierung und Anmeldung gerne behilflich. 



Veranstalter

Stadt Brilon



Preise

Eintritt frei


Preise

Für die Familienführung ist eine Anmeldung bis zum 10.4. unter info@brilon.de erforderlich

Ausstellungen und Führungen

13.04.25

12:00 - 18:00 Uhr

Rathaus

Am Markt

59929

Hubertas Briloner Eselschule

Beim Eselnachmittag habt Ihr die Gelegenheit, Gustav, Jack und Fridolin näher kenenzulernen. Ihr dürft die drei putzen, füttern und mit ihnen kuscheln. Ein kleiner Spaziergang steht natürlich auch auf dem Plan. Ihr werdet eine Menge erfahren über die Grautiere und ihre Bedeutung für Brilon. Bringt gern einen Snack mit für eine kleine Pause.



Veranstalter

Briloner Heimatbund Semper Idem e.V.



Telefon: 02961 - 9639901

Preise


Preise

15 Euro pro Kind, Erwacchsene Begleitperson 5 Euro,

Anmeldung im Museum Haus Hövener, Tel. 02961 9639901

für Kinder & Jugendliche

16.04.25

15:00 - 17:30 Uhr

Hubertas Briloner Eselschule

Aamühlen, 9GRM+PQ, 51.391859, 8.534470

59929

Öffentliche Stadtführung durch Brilon

vom Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V.

  von April bis Oktober – 11 Uhr – Start: Museum Haus Hövener am Briloner Marktplatz

Als Stadt mit einer über 1.000 Jahre andauernden Geschichte hat Brilon viel zu bieten. Das städtische Rathaus als Gildehalle, das Derker Tor als Monument der Stadtverteidigung oder auch der Marktplatz mit dem Kump – die Geschichte Brilons weist imposante Spuren auf. Der Briloner Heimatbund bewahrt die Erzählungen der Bürgerschaft bis heute, erzählt sie weiter und bietet Besucherinnen und Besuchern der Stadt eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte. So steht die Propsteikirche als Symbol der Stadtrechtsverleihung im Mittelalter. Das ehemalige Minoritenkloster kündet von der Gegenreformation vor mehr als 300 Jahren. Und die alten Bauernhäuser im historischen Stadtkern sind eindrucksvolle Zeugnisse des Alltages für die Bürgerschaft in den vier Quartalen Brilons. Gäste jeglichen Alters erleben die Geschichte dort, wo sie geschah und in Form einer spannenden Erzählung durch die Mitglieder der Stadtführergilde.

 

 



Veranstalter

Heimatbund Semper Idem e.V, Stadtführergilde
Am Markt
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 9 63 99 01

Preise


Preise

Anmeldung erbeten im Museum oder tel. 02961-9639901

5 Euro inklusive Museumsbesuch

Ausstellungen und Führungen

19.04.25

11:00 - 12:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

Ostern in Petersborn

OSTERN FÜR ALLE:
OSTEREIERSUCHE - BASTELANGEBOTE
18.00 UHR KÖSTLICHKEITEN
AUS DEN DUTCH OVEN,
BRATWURST VOM GRILL, GETRÄNKE
20.00 UHR ANDACHT AM KYRILLTOR -
KLEINER FACKELZUG - ANSCHLIESSEND
ENTZÜNDEN DES OSTERFEUERS



Veranstalter

Heimatschützenverein und Heimatliebe



Telefon: 02961/51993

Preise

Eintritt frei


Feste & Feiern

20.04.25

16:30 Uhr

Kyrilltor, Eingang Bürgerwald

59929