Liebe Kulturinteressierte,

 

das neue Programmheft Brilon Kultour ist erschienen. Freut Euch auf viele tolle Veranstaltungen!

Hier könnt Ihr direkt hineinschauen: Brilon Kultour 2025 - 2026

Das Heft in gedruckter Form gibt es wie die Karten zu den Veranstaltungen bei der BWT, Am Markt 4 in Brilon.

Am 10. Juli beginnt der Briloner MusikSommer 2025 mit Good Beats. Hier heißt es wie immer “live, umsonst & draußen”!

 

Herzliche Grüße,

Euer Team von Brilon Kultour

Kunststück der Woche „Die gemalte Zeit“ von Anna-Maria Zeitler

Das 107. Kunststück der Woche stammt von Anna-Maria Zeitler aus ihrer Zeit am Briloner Gymnasium Petrinum. Es ist entstanden im Kunstkurs bei der Lehrerin Johanna Grunwald und zeigt unterschiedliche Arten von Wolken mit diversen Mitteln und Techniken dargestellt sowie die abschließende Acryl-Malerei auf Leinwand. 

Im gerade beendeten Schuljahr beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q2 mit dem Wandel der Landschaftsmalerei als eine Gattung der Kunststile von der Antike bis in die Gegenwart. Neben der Besprechung zentraler Kunstwerke und Künstler – vom niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts Jacob van Ruisdael bis Gerhard Richter, einer der bedeutendsten Maler des 20. und 21. Jahrhunderts, der in Köln lebt– lag ein besonderes Augenmerk auf der Darstellung von Wolken. Kursbegleitend erstellten die Schülerinnen und Schüler ein individuelles Portfolio unter dem Titel Wolkenfänger, indem sie sich auf unterschiedlichste Art und Weise mit der Thematik auseinandersetzten. Im Vordergrund standen hierbei die Erprobung sowie auch Reflexion verschiedenster Darstellungsmittel wie Fotografie, Bleistift, Graphit, Kohle, Pastellkreide, Aquarell- und Acrylmalerei. „Besondere Freude hatten die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer in diesem Zuge an der Aquarellmalerei, welche sich – trotz anfänglicher Herausforderungen, die diese anspruchsvolle Technik mit sich bringt – als sehr geeignet erwies, um die besonderen Charakteristika von Wolken einzufangen“, schildert die Kunstlehrerin begeistert.

Ihre aus Leitmar stammende Schülerin war vor allem fasziniert von dem Farbenspiel am Abendhimmel: „Wenn die Sonne untergeht erscheinen die Wolken nicht mehr weiß, sondern nehmen so viele Farben an, und es war spannend, die verschiedenen Farbtöne zu mischen.“ Schon einmal wurde ein Bild von ihr ausgestellt, als sie beim Malwettbewerb der Volksbank den zweiten Platz in der Kategorie 10. -13. Klasse belegt hat zum Motto: „Was ist schön?“. Vorbeiziehende Wolken am Himmel und Wolken im Abendrot sind auf jeden Fall schön. Die Wolkenstudien und die Abschlussarbeit der 18-Jährigen sind in der Derkeren Straße 10a bis zum 1. August ausgestellt.

Bildnachweis: Gymnasium Petrinum

Bildtitel: „Die gemalte Zeit“ von Anna-Maria Zeitler als 107. Kunststück der Woche bei Brilon Kultour



Veranstalter

Brilon Kultour
Am Markt 4
59929 Brilon

Telefon: 02961-969950

Preise

Eintritt frei


Ausstellungen und Führungen

31.07.25

Schaufenster "Lädchen"

Derkere Straße 10

59929

Brilon Natürlich - Mit Mo durch die Möhne



 



Leitung: LIZ-Möhnesee e.V., Kerstin Heim-Zülsdorf (Dipl. Biologin)

Termin: Donnerstag, 31.07.25, 10.00 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Treffpunkt: Alter Scharfenberger Bahnhof, Möhnestraße Abzweig Scharfenberg

Teilnehmer: Kinder ab 7 J. mit Familien

Zusätzl. Info: Wetterfeste Kleidung und Gummistiefel (nicht barfuß) mitbringen!

 

Das Liz Möhnesee e.V., BNE- Regionalzentrum im Kreis Soest, ist mit dem Umweltmobil mobil geworden und besucht heute die Region. Bei der spannenden Forscheraktion erkunden wir praktisch mit Sieben und Lupen den

Lebensraum Möhne. Dabei wird auch das Life+- Projekt-Möhneaue vorgestellt und die Bedeutung unserer Fließgewässer herausgestellt.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

31.07.25

10:00 - 12:00 Uhr

Alter Scharfenberger Bahnhof, Möhnestraße Abzw. Scharfenberg

59929

Brilon Natürlich - Wasser, Wolle, Schwamm und Co.

Leitung: Michaela Kuse, MGH Familienzentrum Leuchtturm

Termin: Donnerstag, 31.07.25, 15.00 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: MGH Familienzentrum Leuchtturm e. V., Heinrich-Jansen-Weg 3, Brilon (am Minigolfplatz)    

Teilnehmer: Kinder von 6 – 10 Jahre     

Teilnehmerzahl: 5-10 Teilnehmer

Anmeldungen: bis spätestens am Vortag 16 Uhr im „Leuchtturm“ unter 02961/989501

 

An diesem Vormittag bleibt niemand trocken. Bitte Wechselkleidung und ein Handtuch mitbringen.

Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter und angemessenen Temperaturen statt.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

31.07.25

15:00 - 16:30 Uhr

MGH Familienzentrum Leuchtturm

Heinrich-Jansen-weg 3

59929

26. Briloner MusikSommer - The Queen Kings - "Bohemian Rhapsody"

Lassen Sie sich von The Queen Kings in die Welt von Freddie Mercury und Queen entführen und genießen Sie eine mitreißende Show mit den schönsten Songs der legendären englischen Supergroup! Für ihre Show haben sich die Musiker von Queen Kings vom Film "Bohemian Rhapsody" inspirieren lassen und bringen neben den größten Hits auch das legendäre Set auf die Bühne, mit dem Queen beim Live-Aid Konzert Zehntausende im Londoner Wembley Stadion, sowie Millionen Menschen mit der weltweiten Übertragung begeisterten.

Freuen Sie sich auch auf sämtliche weitere im Film vertretenen Titel, zu 100% live gesungen und zu 100% live gespielt von den Queen Kings.



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

Eintritt frei!

Konzerte & Musik

31.07.25

19:30 - 22:30 Uhr

Marktplatz Stadt Brilon

Am Markt

59929

Brilon Natürlich - Wir erobern den Wald!

Leiter: Christian Schmitz

Termine: Freitag, 01.08.25, 10.00 Uhr; Samstag, 16.08.25, 10.00 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Weglänge: ca. 4 km

Treffpunkt: Tor zur Sauerland-Waldroute an der Almer Kirche / Alme

Hinweis: Auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten! Bitte kleines Picknick und Schnitzmesser nicht vergessen!

 

Diese Walderoberung führt vom "Tor zur Sauerland-Waldroute" an den Almequellen entlang.

Von hier aus geht es in das wunderschöne, zauberhaft mystische Mühlental, wo Felsen und Klippen im Wald versteckt auf uns warten um erobert zu werden. An einem geheimnisvollen Ort könnt ihr euch einen eignen Holzstock suchen und ihn dann schnitzen. Selbstverständlich dürfen die Stöcke mitgenommen werden.

Der Ranger der Sauerland-Waldroute führt euch dann wieder über den Almer "Entenstall" zurück zum Ausgangspunkt.

Bringt ein kleines Picknick mit und natürlich euer Schnitzmesser.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

01.08.25

10:00 - 12:30 Uhr

Tor zur Sauerland Waldroute/ Almer Kirche

59929

Brilon Natürlich - Pizza backen

 





Leitung: LandFrauen Brilon, Sonja Wieting

Termin: Freitag, 01.08.25, 15.00 Uhr

Dauer: ca. 3 Stunden

Treffpunkt: Umwelt|Jugendherberge, Brilon

Teilnehmer: max. 10 Kinder von 6 - 12 Jahren,

Kosten: 5 Euro pro Person für Zutaten, inkl. Wasser

 

Wir stellen eine gesunde Pizza in einem richtigen Steinofen her und lassen sie uns danach auch gemeinsam schmecken.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise


Kostenbeteiligung Zutaten5,00 €

Kostenbeteiligung für Zutaten

für Kinder & Jugendliche

01.08.25

15:00 - 18:00 Uhr

Umwelt|Jugendherberge Brilon

Hölsterloh 3

59929

26. Briloner MusikSommer „Diana Babalona and the Diamonds“ – Lady-Legends

Starke Songs von starken Frauen präsentiert Diana Babalola in ihrer neuen Liveshow „Lady Legends“. Klassiker von Tina Turner, Joan Jett, 4Non Blonds, Skunk Anansie, Blondie, Aritha Franklin oder Amy Winnehouse treffen auf aktuelle Hits von Pink, Adele oder auch Purple Disco Machine. Kracher und Balladen von Rockröhren und Soulsisters. Diana Babalola and the Diamonds interpretieren nur Welthits und bringen jede Menge Female Power auf die Bühne. Diana Babalola lebt Musik. Als Absolventin der Hamburg Stage School ist sie ausgebildete Musicaldarstellerin. 2019 schaffte sie es ins Halbfinale von „The Voice of Germany“. Sie supportete Jan Delay und tourte mit Europas größter Turnshow “Feuerwerk der Turnkunst”.

Ihre Begleitband, the Diamonds, setzt sich aus Profimusikern aus Hannover und Hamburg zusammen und die wollen es zusammen mit Diana Babalina zum Finale des 26. Briloner MusikSommers ordentlich „krachen“ lassen!



Veranstalter

Brilon Kultour
Am Markt 4
59929 Brilon

Telefon: 02961-969950

Preise


Preise

Eintritt frei!

Konzerte & Musik

01.08.25

19:30 - 22:30 Uhr

Marktplatz Stadt Brilon

Am Markt

59929

Öffentliche Stadtführung durch Brilon

vom Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V.

  von April bis Oktober – 11 Uhr – Start: Museum Haus Hövener am Briloner Marktplatz

Als Stadt mit einer über 1.000 Jahre andauernden Geschichte hat Brilon viel zu bieten. Das städtische Rathaus als Gildehalle, das Derker Tor als Monument der Stadtverteidigung oder auch der Marktplatz mit dem Kump – die Geschichte Brilons weist imposante Spuren auf. Der Briloner Heimatbund bewahrt die Erzählungen der Bürgerschaft bis heute, erzählt sie weiter und bietet Besucherinnen und Besuchern der Stadt eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte. So steht die Propsteikirche als Symbol der Stadtrechtsverleihung im Mittelalter. Das ehemalige Minoritenkloster kündet von der Gegenreformation vor mehr als 300 Jahren. Und die alten Bauernhäuser im historischen Stadtkern sind eindrucksvolle Zeugnisse des Alltages für die Bürgerschaft in den vier Quartalen Brilons. Gäste jeglichen Alters erleben die Geschichte dort, wo sie geschah und in Form einer spannenden Erzählung durch die Mitglieder der Stadtführergilde.

 

 



Veranstalter

Heimatbund Semper Idem e.V, Stadtführergilde
Am Markt
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 9 63 99 01

Preise


Preise

Anmeldung erbeten im Museum oder tel. 02961-9639901

5 Euro inklusive Museumsbesuch

Ausstellungen und Führungen

02.08.25

11:00 - 12:30 Uhr

Museum Haus Hövener

Am Markt

59929

Brilon Natürlich - Eine Kuh macht Muh! Viele Kühe machen...?

Leitung: Landfrauenverband Brilon, Familie Tacken

Termin: Montag, 14.07.25, 15.30 Uhr; Montag, 04.08.25, 15.30 Uhr; Dienstag, 05.08.25, 15.30 Uhr; Mittwoch, 06.08.25, 15.30 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Treffpunkt: Seilerhof - Landwirt. Betrieb Familie Tacken, Wünnenberger Str.52 / Alme

Teilnehmer: Kinder bis 10 Jahre mit Familie; max. 15 Teilnehmer

Hinweis: Auf entsprechende Kleidung achten!

 

Fragen macht tatsächlich schlau! Wie viel Milch gibt eine Kuh? Welche Maschinen braucht ein Landwirt? Wo kommt unser Essen her? Auf alles gibt es diesen Nachmittag eine Antwort und für Spiel und Spaß ist natürlich gesorgt.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

04.08.25

15:30 - 17:30 Uhr

Seilerhof - Landwirtschaftlicher Betrieb Jürgen Tacken

Wünnenbergerstraße 52

59929

Brilon Natürlich - "Wo bleibt unser Abwasser?"

Leitung: Abwassermeister der Stadtwerke Brilon

Termin: Dienstag, 05.08.25, 10.00 Uhr; Donnerstag, 16.10.25, 10.00 Uhr          

Dauer: ca. 1 Stunde

Treffpunkt: Kläranlage Messinghausen, Warburger Str. 34, Brilon-Messinghausen

Teilnehmer: Kinder ab 8 Jahre

 

Eine Kläranlage reinigt Abwasser, also das dreckige Wasser, dass nach dem Gebrauch im Abfluss landet. Nach der Reinigung kann es wieder in ein Gewässer geleitet werden.

Von der Kanalisation bis zur Reinigung in der Kläranlage gibt es viele Schritte zu seiner Behandlung. Wir zeigen euch vor Ort die unterschiedlichen Reinigungsstufen.

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


Ausstellungen und Führungen

für Kinder & Jugendliche

05.08.25

10:00 - 11:00 Uhr

Kläranlage Messinghausen

Warburger Str. 34

59929

Brilon Natürlich - Saurier im Sauerland

 





LeitungTeam Semper Idem e.V.  / Museum Haus Hövener

Termine: Mittwoch, 16.07.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 23.07.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 06.08.25, 10.00 Uhr; Mittwoch, 22.10.25, 10.00 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Treffunkt: Museum Haus Hövener, Am Markt 14, Brilon

 

Vor über 40 Jahren hat man in einem ehemaligen Steinbruch in Brilon-Nehden fossile Wirbelknochen von Dinosauriern gefunden. Eine Sensation in unserer Region!

Iguanodon entführt euch im Museum in die spannende Kreidezeit. Gemeinsam entdecken wir viele erdgeschichtliche Geheimnisse. Lasst euch überraschen und kommt einfach mit.

 

Veranstalter

BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Derkere Str. 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961-96990
Telefax: 02961-969996
E-Mail: bwt@brilon.de

Preise

Eintritt frei


für Kinder & Jugendliche

Sport & Spiel

06.08.25

10:00 - 12:00 Uhr

Museum Haus Hövener

Marktplatz

59929

Brilon Open Air - Kindertheater - „Pettersson & Findus - Wie Findus zu Pettersson kam!“

Es ist schon spät in der Tierpension von Gundula Sammer, als ein später Gast eintrifft, der etwas verwirrt scheint. "Ich heiße Sven. Alle nennen mich nur Opa Sven. Und ich suche meinen Kater. Den besten Kater der Welt." Gundula kommt diese Geschichte bekannt vor. "Wissen sie, der alte Pettersson suchte auch mal seinen kleinen Kater. Und wenn Sie Zeit haben, erzähle ich Ihnen die Geschichte, wie Findus zu Pettersson kam."

Ob Gundulas Geschichte Opa Sven helfen wird, seinen Kater wiederzufinden?

Die Inszenierung mit Großfiguren und ihrer behutsamen Aufteilung von Schau- und Figurenspiel verbindet die alltäglichen Sorgen und Freuden der Zuschauenden mit denen der Geschichte und zieht somit das gesamte Publikum in ein einmaliges Theatererlebnis.



Veranstalter

BWT-Brilon Kultour
Derkere Strasse 10a
59929 Brilon

Telefon: 02961 - 96 99 50
Telefax: 02961 - 96 99 55
E-Mail: kultur@brilon.de

Preise


Preise

Eintritt frei!

für Kinder & Jugendliche

06.08.25

15:00 - 16:00 Uhr

Schulhof Marienschule Brilon